Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Eine Siedlung der frühen Bandkeramik in Gerlingen, Kreis Ludwigsburg

AuteurNeth A.

Editor--

Jaar1999

PublicatietypeBoek

SerieForschungen und Berichte zur vor- und frühgeschichte in Baden-Württemberg

Volume79

Subtitel--

Pagina’s337+105

UitgeverKonrad Theiss Verlag

PlaatsStuttgart

ISBN9783806214383

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar16780 ReknummerT-9-5-e

Inhoud
Einleitung 11-12

Der Fundplatz und seine Umgebung 13-24
  • Topographie , pp. 13-14
  • Neolitische Fundstellen auf der Gemarkung , pp. 15-16
  • Die bandkeramische Besiedlung , pp. 17-20
  • Die Ausgrabungen der Jahre 1967-1973 , pp. 21-24

Die Befunde 25-126
  • Erhaltung der Befunde , p. 25
  • Beschreibung der Hausgrundrisse , pp. 25-74
  • Pfostengruppen , p. 75
  • Einfriedungen , p. 76
  • Auswertung der Hausgrundrisse , pp. 77-
  • Grundrisstypen , p. 77
  • Massverhältnisse , pp. 78-80
  • Gliedrung des Innenraumes , pp. 81-91
  • Aussenwand und begleitende Strukturen , pp. 92-95
  • Dach, Eingänge und Inneneinteilung , pp. 96-97
  • Orientierung , pp. 98-100
  • Zu den Häusern der ältesten Bandkeramik , p. 101
  • Forschunsstand , p. 101
  • Vergleich ältestbandkeramischer Hausgrundrisse , pp. 102-109
  • Übergang zu den Hausformen der älteren Bandkeramik , pp. 110-111
  • Zusammenfassung zu den Hausgrundrissen , p. 112
  • Gruben , p. 113
  • Kesselgruben , pp. 114-115
  • Lehmentnahmegruben , p. 116
  • Schlitzgruben , pp. 116-117
  • Sonstige Gruben , pp. 118-119
  • Grubenfüllungen, Lagebeziehungen und Gefässzusammensetzungen , pp. 120-121
  • Zisterne , p. 122
  • Bestattungen , pp. 123-126

Die Knochen- und Geweihgeräte 127-132
  • Knochengeräte , pp. 127-129
  • Geweihgeräte , pp. 130-132

Die Keramik 133-174
  • Beschreibung der Merkmale , p. 133
  • Allgemeines , p. 133
  • Machart der Gefässe , pp. 133-14
  • Gefässformen , pp. 135-138
  • Verzierungen , pp. 139-146
  • Handhaben, Flickungen und Farbspuren , p. 147
  • Keramische Sonderformen , pp. 148-152
  • Chronologische Auswertung der Keramik , pp. 153-162
  • Zusamenfassung zur Entwicklung der Keramik und ihre Einordnung in bestehende Chronologiesysteme , pp. 163-167
  • Keramik der La-Hoguette-Gruppe , p. 168
  • Datierung der Hausgrundrisse , pp. 169-174

Ergebnisse
  • Struktur und Entwicklung der Siedlung , pp. 175-179
  • Dauer der Siedlung , p. 180
  • Grösse und Umfeld der Siedlung , pp. 181-182

Funde jüngerer Zeitstellung 183-188
  • Mittelneolithikum (Rössener Kultur) , pp. 183-184
  • Jungneolithikum (Schwieberdinger Gruppe) , pp. 185-187
  • Nachneolitische Funde , p. 188

Zusammenfassung 189-190

Verziechnis der steinzeitlichen Fundstellen auf der Gemarkung Gerlingen 191-194

Verziechnis der abgekürzt zitierten Literatur 195-200

Die Steingräte der bandkeramischen Siedlungen von Gerlingen und Stuttgart-Möhringen 6 201-256
Strien H.-C.
  • Einleitung , p. 204
  • Fundumstände , pp. 205-206
  • Rohmaterialbeschriebung , pp. 207-208
  • Silexartefacte der Bandkeramik , pp. 209-244
  • Felsgesteinartefakte , pp. 245-250
  • Nicht bandkeramische Steinartefakte von Gerlingen , pp. 250-251
  • Zusammenfassung , p. 252
  • Literatur , pp. 253-254
  • Liste der Gruben mit Steinartefakten von Gerlingen , pp. 255-256

Katalog der Befunde 257-336
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat