Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Hochdorf IV Die Textilfunde aus dem späthallstattzeitlichen Fürstengrabb von Eberdingen-Hochdorf (Kreis Ludwigsburg) und weiter Grabtextilien aus hallstatt-und latènezeitlichen Kulturgruppen

AuteurBank-Burgess J.

Editor--

Jaar1999

PublicatietypeBoek

SerieForschungen und Berichte zur vor- und frühgeschichte in Baden-Württemberg

Volume70

Subtitel--

Pagina’s292

UitgeverKonrad Theiss Verlag

PlaatsStuttgart

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar17157 ReknummerT-9-5-e

Inhoud
Grabtextilien aus hallstatt- und latènezeitlichen Kulturgruppen- unter Hinzuziehung von Funden aus Norddeutschland, Schlesien, Italien und Griechenland 17-90
  • Befundauswertung , p. 17
  • Zur Verwendung von Textilien im Grabzusammenhang , p. 18
  • Abdeckung der Bestattung , pp. 18-20
  • Zum Verhüllen und Abdecken von Beigaben , pp. 21-27
  • Zusammenfassung und Deutungsversuch , pp. 28-31
  • Fundauswertung , pp. 32-90
  • Die Funde , p. 32
  • Vorrömische Eisenzeit in Norddeutschland , p. 33
  • Hallstatt-und latènezeitliche Kulturgruppen , pp. 34-42
  • Italien: Villanova-Kultur und Etrusker , p. 43
  • Griechenland , p. 44
  • Abschliessende Betrachtung , pp. 45-51
  • Gemusterte Gewebe-Aspekte zur historischen Entwicklung der Textiltechniken in Mittel- und Südeuropa , p. 52
  • Musterbildende Herstellungstechniken während der Stoffbildung , pp. 53-64
  • Brettchengewebe , pp. 65-66
  • Zur Technik der Brettchenweberei , p. 67
  • Die Funde , pp. 68-74
  • Webanleitung für zwei Brettchengewebe aus Eberdingen-Hochdorf , pp. 75-79
  • Knudsen L.R. : Excurs: Technical Description of the fragments of the Broad TabletWoven Band Found Big Cauldron from Eberdingen-Hochdorf , pp. 80-81
  • Hanfbastgewebe , pp. 82-83
  • Kleiderstoffe , p. 84
  • Ein rotes Grabtuch aus Eberdingen-Hochdorf , p. 85
  • Farbstoffe , pp. 86-90

Die Textilfunde aus dem Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf 91-126
  • Die Dokumentation , p. 91
  • Die Dokumentation der biologischen Reste-Stand 1990 , p. 91
  • Grabungsdokumentation , p. 91
  • Textilanalysen , p. 92
  • Bestimmung der biologischen Reste , p. 93
  • Die Auswertung der Textilien und Polsterelemente , p. 93
  • Metodisches Vorgehen , pp. 93-96
  • Bronzeliege (Kline) , pp. 97-99
  • Polsterschichten auf der Bronzeliege , pp. 100-102
  • Prachttücher und kleines Karotuch , pp. 103-109
  • Totenabdeckung , p. 110
  • Umwicklung mit Schnüren , p. 111
  • Weitere Textilien auf der Bronzeliege: Brustbeutel, umwickeltes Rasiermesser, Gewebe beim Hut, Hutkordel, Textilien beim Köcher, sonstige Textilien , pp. 112-114
  • Gewebe beim Kessel , pp. 115-117
  • Gewebe beim Wagen , pp. 118-119
  • Wandbehang , pp. 120-123
  • Bodenbelag , p. 124
  • Abschliessende Betrachtung , pp. 124-126

Zusammenfassung-Summary 127-132
Bargmann U.

Kataloge und naturwissenschaftliche Untersuchungen 133-246
  • Katalog-Textilfunde aus dem Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf , pp. 133-195
  • Katalog:Grabtextilien aus hallstatt-und latènezeitlichen Kulturgruppen unter Hinzuziehung von Funden aus Norddeutschland und Schlesien. Anhang:Anmerkungen zu Grabtextilien aus Italien und Griechenland , pp. 227-233
  • Naturwissenschaftlige Untersuchungen , p. 234
  • Analyse der Aminosäuren an Proben aus Eberdingen-Hochdorf und aus dem Hohmichele , p. 234
  • Nachweis von Leder und Wolle , p. 234
  • Hallstattzeitliche Seidenfunde: Kontroverses zur Seidendiskussion , p. 234
  • Mann K. : Aminosäureanalysen , pp. 235-237
  • Infrarotspektroskopische Analysen:Nachweismöglichkeiten von Schlichte , p. 238
  • Hübner W. : Das Ergebnis der Analysen der Proben I und II , p. 239
  • Farbstoffanalysen an Proben aus Eberdingen-Hochdorf und dem Hohmichel , p. 240
  • Walton Rogers P. : Dyes in the Hochdorf , pp. 240-245
  • Walton Rogers P. : Report on Tests for Dye in Samples from the Iron-Age (Hallstatt) site at Hohmichele, Germany. Samples provided by Banck Johanna , p. 246
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat