Auteur--
Editor--
Jaar1999
PublicatietypeAflevering
SerieArchäologische Nachrichten aus Baden
Volume61-62
Subtitel--
Pagina’s44
UitgeverFörderkreis für die ur- und frühgeschichtliche Forschung in Baden e. V.
PlaatsFreiburg i. Br.
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar17440 ReknummerT-3-1-a
Alter Bergbau in Sulzbachtal. Das Forschungsprogamm
5-12
Steuer H. |
Die Erzlagerstätten im Sulzburger Tal
13-22
Goldenberg G. |
Archäologische Ausgrabungen an und in den alten Bergwerken auf dem Riestergang in Sulzburg
23-34
Brunn A. & Maass A. |
Die Datierung des Bergwerks
35-37
Steuer H. |
Zur funktion der Steinscheiben aus dam Erzrevier Sulzburg/Oberer Riestergang
38-44
Mischker R. |
Ein Hangkanal im Sulzbachtal. Beobachtungen zur Infrastruktur des Riesterbergwerkes
45-60
Müller D. |
Die römische und mittelalterliche Besiedlung im Sulzbachtal. Die Oberflächenfunde
61-64
Haasis-Berner A. |
Die Poch-Mühl- und Mahlsteine von Sulzburg
94-100
Rauschkolb M. |
Die Bestattungen bei der Kirche auf dem "Geissmättle" in Sulzburg. Ein anthropologischer Vorbericht
107-113
Lohrke B. & Alt K. W. |
Mittelalterliches Schadstoffrisiko. Das Beispiel der Sulzburger Bergleute
114-116
Schutkowski H. |
Kapelle oder Profanbau? Ein "multifunktionales" Gebäude und seine Nutzung im Bergbaurevier Sulzburg
117-130
Rauschkolb M. |
Zur Energieversorgung im Bergbaurevier Sulzburg
131-138
Ludemann T. |
Literatur zum alten Bergbau im Südschwarzwald und im Sulzbachtal 139-144 |