Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Frühe Eisengewinnung in Joldelund, Kr. Nordfriesland. Ein Beitrag zur Siedlungs- und Technikgeschichte Schleswig-Holsteins

AuteurJöns H.

Editor--

Jaar1997

PublicatietypeBoek

SerieUniversitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie

Volume40/1

Subtitel--

Pagina’s327+68

UitgeverRudolf Habelt Verlag

PlaatsBonn

ISBN9783774928008

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar17607 ReknummerT-26-1-f

Inhoud
Einleitung 1-2
Haffner A., Reichstein J. & Jöns H.

Naturräumliche Vorzaussetzung am Kammberg von Jodelund 3-11
Riedel W.
  • Naturraumtypen im übergeordneten Bereich des nördlichen Nordfriesland , pp. 3-4
  • Morphographie und Geomorphogenese im Untersuchungsgebiet bei Jodelund , pp. 5-6
  • Die Bodenkundlichen Bildungsbedingungen und ihre Ausprägungen als Belege zur Landschaftsentwicklung im Kammberg-Gebiet , pp. 7-11

Angewandte Prospektionmethode 12-44
Kruse R., Dörfler R. & Jöns H.
  • Kruse R. : Geophysikalische Methoden , pp. 12-34
  • Dörfler W. : Grossflächige Kartierung des Bodenphosphats , pp. 35-40
  • Jöns H. : Feldbegehungen und Kartierung von Oberflächenfunden , pp. 41-44

Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen 45-196
Jöns H.
  • Die Entwicklung des Jodelunder Raumes von der Steinzeit bis zum Mittelalter , pp. 45-46
  • Zur Forschungsgeschichte der vor- und frühgeschichtlichen Eisengewinnung in Norddeutschland und Südskandinavien , pp. 47-58
  • Ausgrabungsverlauf und -methode , pp. 59-61
  • Archäologische Funde: Keramik , pp. 62-96
  • Archäologische Funde: Überreste technischer Prozesse als archäologisches Fundgut , pp. 97-106
  • Archäologische Funde: Mahl- und Mörsersteine , pp. 107-108
  • Archäologische Funde: Flintartefakte , p. 109
  • Archäologische Funde: Tierknochen , pp. 110-112
  • Archäologische Funde: Sonstige Funde , pp. 113-114
  • Die Archäologischen Befunde: Technische Anlagen zur Vorbereitung der Eisenverhüttung , pp. 115-121
  • Die Archäologischen Befunde: Eisengewinnungsanlagen , pp. 122-129
  • Die Archäologischen Befunde: Überreste von Eisengewinnungqanlagen , pp. 130-150
  • Die Archäologischen Befunde: Siedlungsspuren , pp. 151-161
  • Die Archäologischen Befunde: Opferfundstellen , pp. 162-164
  • Zur Wirtschadts- und Gesellschaftsstruktur sowie zur Arbeitsorganisation auf dem Siedlungs-, Verhüttungs-, und Schmiedeplatz , pp. 165-196

Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden 197-218
Erlenkeuser H., Willkomm H., Wagner I. B. & Wagner G. A.
  • Erlenkeuser H. & Willkomm H. : 14C-Datierungen von Holzkohlproben der Ausgrabungen in Jodelund , pp. 197-214
  • Wagner I. B. & Wagner G. A. : Thermolumineszens-Datierung an Scherben und Ofenkeramik des Eisenverhüttungsplatzes Jodelund , pp. 215-218
  • Jöns H. : Zusammenfassung , pp. 219-222

Katalog der Fundstellen 245-306
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat