Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Merowingerzeitvertreib?

AuteurStauch E.

Editor--

Jaar1994

PublicatietypeBoek

SerieUniversitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie

Volume23

SubtitelSpielsteinbeigaben in reihengräben

Pagina’s108

UitgeverRudolf Habelt Verlag

PlaatsBonn

ISBN9783774926769

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar18050 ReknummerT-26-1-e

Inhoud
Definition des Spielgeräts 11-12

Materialerfassungen und -grundlage 13-15

Untersuchungen am Gesamtmaterial 16
  • Die Gestalt der Spielgeräte , pp. 17-22
  • Anzahl, Kombination und Fundlage der Spielgeräte im Grab , pp. 23-25
  • Die Unterscheidung "echter" und "scheinbarer" Spielgerätbeigabe , p. 26
  • Die Verbreitung der Spielgerätbeigabe , pp. 26-27
  • Die Datierung , pp. 28-30
  • Geslecht, Alter und Qualitätgruppen zuweisung , pp. 31-33

Untersuchungen und Gedanken zum kulturgeschichtlichen Rahmen scheinbarer Spielgerätbeigabe 34-50
  • Scheinbares Spielgerät in Frauengräbern , pp. 35-37
  • Scheinbares Spielgerät in Männergräbern , pp. 38-40
  • Die Analyse der Tascheninhalte , pp. 41-42
  • Der Altstückcharakter scheinbaren Spielgeräts , p. 43
  • Der kulturgeschichtliche Rahmen echten Brettspiels , pp. 51-60

Der kulturgeschichtliche Rahmen echten Brettspiels 51-60
  • Hallstatt- und latènezeitliches Brettspiel , p. 51
  • Brettspiel der römischen Kaiserzeit , pp. 51-58
  • Völkerwanderungszeitliches Brettspiel , p. 59
  • Angelsächsisches Brettspiel , pp. 59-60

Ein mittelmeerischer Spielsteintypus 61-66
  • Angelsächsische und swedische Fundzusammenhänge , pp. 61-62
  • Langobardisches Brettspiel , pp. 63-66

Merowingerzeitliches Brettspiel im Arbeitsgebiet 67-73
  • Indizien für die Herkunft des Brettspiels im Arbeitsgebiet , pp. 67-70
  • Wer spielte wirklich? , pp. 71-73

Kommentierter Katalog 74-105
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat