Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

50 Jahre Trierische Jahrbücher

Auteur--

Editor--

Jaar1999

PublicatietypeAflevering

SerieKurtrierisches Jahrbuch

Volume39

Subtitel--

Pagina’s537

UitgeverVerein Kurtrierisches Jahrbuch

PlaatsTrier

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar18100 ReknummerT-25-5-a

Inhoud
50 Jahre Trierische Jahrbücher 11-66
  • Grusswort von Ministerpräsident Kurt Beck , p. 11
  • Grusswort von Oberbürgermeister Helmut Schröer , pp. 12-13
  • Franz G. : 50 Jahre Trierische Jahrbücher. 40 Jahre Kurtrierisches Jahrbuch , pp. 14-20
  • Kuhnen H.-P. : Museumdirektor a. D. Heinz Cüppers zum 70. Geburtstag , pp. 21-24
  • Franz G. : Heinz Monz zum 70. Geburtstag , pp. 25-27
  • Bibliographie der Veröffentlichungen von Heinz Monz , pp. 28-44
  • Hüttel R. : Zum 65. Geburtstag von Dieter Ahrens , pp. 45-47
  • Bibliographie der Veröffentlichungen von Dieter Ahrens , pp. 48-66

Aufsätze und Berichte 67-466
  • Heit A. : Die Historia chronologico-diplomatica des Trierer Benediktinerklosters St. Martin. Quellenkundliche und quellenkritische Anmerkungen , pp. 105-122
  • Gantert K. : Durch got und des heiligen grabes eren und ouch durch die schonen juncfrowen. Reliquientranslation und Brautwerbungshandlung im "Orendel"Gantert K. , pp. 123-144
  • Becker Osb P. : Die "de Ponte / von Merzig" . Zur Geschichte einer Trierer Ministerialenfamilie , pp. 145-166
  • Binsfeld W. : Konrad Celtis in Trier , pp. 167-174
  • Voltmer R. : Gott ist tot und der Teufel ist jetzt Meister!" Hexenverfolgungen und dörfliche Krisen im Trierer Land des 16. Und 17. Jahrhunderts , pp. 175-224
  • Weiner A. : Wer war Johannes Manternach? Der sogenannte Marien-altar in der Trierer Pfarrkirche St. Antonius und die Trierer Bildhauerfamilie Conchardt , pp. 225-250
  • Gross G. : Hinweise auf alte Erd- und Himmelsgloben in Trier , pp. 251-266
  • Seggewiss W. : Der Trierer Himmelglobus Vincenzo Coronellis , pp. 267-296
  • Wolpert W. : Die Relatio Fidelis des Pastors Johannes Hames von Ediger (1732-1744). Ein Beitrag zur Pfarreiengeschichte des 18. Jahrhunderts im alten Erzbistum Trier , pp. 297-322
  • Heinz A. : Vom Wettersegen im Mai zur Marien-Maiandacht. Wandlungen eines Volksgebets im Bereich des alten Erzbistum Trier , pp. 323-342
  • Dräger P. : Wilamowitz' Briefe aus und übert Trier. Textkritisch herausgegeben und erläutert , pp. 343-364
  • Kann H.-J. : Neue Erkenntnisse zur alten Trierer Synagoge (1859-1944) , pp. 365-386
  • Wein G. : Pfarrer und Dechant Joseph Werle. Ein Streiter für die Reform von Kirche und Gesellschaft in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhundert , pp. 387-426
  • Endres A. : Matthias Neyses. Reichtagabgeordneter und Agrarpolitiker der Weimarere Republik , pp. 427-438
  • Heuser A. & Simon B. : Stadttrierische Chronik 1998. Bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse , pp. 439-466
  • Dräger P. : Zwei Moselfahrten des Venantius Fortunantus (carmina 6,8 und 10,9) , pp. 67-88
  • Gross G. : Verschollen, entdeckt, verschollen. Befand sich ein verlorener Teil der Tabula Peutingeriana in Trier? , pp. 89-96
  • Ronig F. : Zisterzienzer im alten Erzbistum Trier. Eine Lister der Gründungen , pp. 97-104

Buchbesprechungen 467-537
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat