Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Bayerische Vorgeschichtsblätter 63

Auteur--

Editor--

Jaar1998

PublicatietypeAflevering

SerieBayerische Vorgeschichtsblätter

Volume63

Subtitel--

Pagina’s358+22

UitgeverBeck'sche Verlagsbuchhandlung

PlaatsMünchen

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar19346 ReknummerT-4-4-f

Inhoud
Eine hallstattzeitliche Bestattung zweier Pferde mit Schirrung und Wagen in einem Grabhügel bei Unterfahlheim, Gem. Nersingen / Schwaben 83-95
Ambs R.

Textilfunde aus den merowingerzeitlichen Gräbern 1 und 2 von Neuses a. d. Regnitz 264-272
Bartel A.

Der Langbau von Staubing-öberau (Niederbayern). Versuch einer Rekonstruktion 67-82
Bauer O.

Arianische Kirchen in Noricum mdeiterraneum und Retia 2 205-226
Bierbrauer V.

Die linearbandkeramische Siedlung von Lengfeld-Danschermühle, Lkr. Kelheim (Niedrbayern) 1-66
Burger-Segl I.

Merowingische Funde an der Regnitz. Landesbau an der Ostgrenze der Frankenreichs 227-263
Haberstroh J.

Die römische villa von Unterbaar 111-165
Kainrath B.

Die tierischen ressourcen der frühlatènezeitlichen Siedlung auf der Ehrenbürg (Lkr. Forchheim) 97-186
Kerth K. & Scherb F.-J.

Die Sucessa Vivas-medaille und das Regenburger Goldglas 187-203
Maffioli N.

Germanische Einfälle in die Provinz Raetien zwischen 278 und 288? 167-185
Schmidts T.

Mittelalterliche Funde am Münchener Petersbergl 327-332
Dannheimer H.

Mittelalterliche Bauzier aus St. Peter in München 333-336
Dannheimer H.

Römische Reparaturen einer Bronzekanne aus dem Landkreis Neu-Ulm 315-316
Flügel C.

Römische Ringe als Retter der Reserven in Raetien 301-310
Garbsch J.

Römische Bad von Leustetten (Oberbayeren) 281-292
Kellner H.-J.

Das Messer des heiligen Alto im Kloster Altomünster (Ldkr. Dachau) 321-326
Krämer W.

Zwei bemerkenswerte Funde aus dem neuen Reihengräberfeld von Erpfting. Stadt Landsberg am Lech (Oberbayern) 317-319
Schwenk P.

Metallfunde der Mittleren Bronzezeit in Kempten (Allgaü) 273-279
Sprenzel B.

Fragmente eines Militärdiploms des Jahres 140 n. Chr. Aus Burghöfe, Gde. Mertingen, Ldkr. Donau-Ries, Schwaben 293-299
Wolff H.

Ein römischer silberner Schlangenring 311-313
Zahlhaas G.

Beilage 1. Lengfeld-Dantschermühle, Ldkr. Kelheim (Niederbayern) los
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat