Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Seeufersiedlungen. Zürich Alpenquai I: Die Metallfunde. Baggerungen von 1916 und 1919

AuteurMäder A.

Editor--

Jaar2001

PublicatietypeBoek

SerieZürcher Archäologie

Volume3

Subtitel--

Pagina’s107+52

UitgeverBaudirektion Kanton Zürich Hochbauamt Kantonsarchäologie

PlaatsZürich und Egg

ISBN9783905647419

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar38907 ReknummerT-28-3-a

Inhoud
Die spätbronzezeitliche Siedlung von Zürich-Alpenquai 10-23
Betschart M.
  • Lage und Topographie der Fundstelle , pp. 10-11
  • Forschungsgeschichtlicher Überblick , pp. 12-14
  • Wirtschaftarchäologische Untersuchungen (Vegetationsarchäologische Aspekte, Makroreste, Pflanzen, Holzarten, Fauna) , pp. 15-19
  • Menschliche Skelettreste , p. 20
  • Mäder A. : Fazit , pp. 20-23

Die Metallfunde aus Zürich-Alpenquai: Bestandesaufnahme 24-55
  • Grundlagen , pp. 24-25
  • Schmuck (Nadeln, Arm- und Beinringe, Spiralröllchen, Ringketten) , pp. 26-33
  • Geräte (Angelhaken, Nähnadeln, Meisselchen, Tüllenmeissel, Messer, Sicheln, Beile) , pp. 33-39
  • Waffen (Lanzenspitzen, Schwerter) , p. 39
  • Diverse (Bronzescheiben, Ringe, Blechband, Haken, Schlüssel, Stangentrichter, Bronzegefässe, Kalottenförmices Blechfragment, Trensen) , pp. 39-45
  • Chronologischer und statistischer Überblick (Nadeln, Gerräte, Übrige) , pp. 46-49
  • Seriationen (Vasenkopfnadeln, Messer) , pp. 50-55

Technische Aspekte 56-65
  • Geräte: Schäftungen aus organischem Material (Beilschäftungen, Sichelgriffe, Messergriffe, Meisselschäftungen) , pp. 56-57
  • Gussformen: Beschrieb und überlegungen zum "Gussverhalten" (Datierbare Gussformen: Zeitliches Spektrum) , pp. 58-59
  • Technische Aspekten der Lappenbeile (Bearbeitungs- und Gebrauchsspuren, Patina und Korrosion) , pp. 59-61
  • Metallurgie (Metallherkunft, Analyse- und Aussagemöglichkeiten) , pp. 62-65

Auswertung der Fundakten von 1916-1919 66-75
  • Siedlungsdynamik , pp. 66-67
  • Kartierung der Bronzen (Verteilung der Nadeln, Rllen- und Nähnadeln, Armringe und Spriralröllchen, Messer, Beile und Dechsel, Lanzenspitzen und Sicheln, verschiedener Bronzegegensände, Gussformen) , pp. 66-74
  • Ausblick: Dendrochronologische Datierung und zukünftige Grabungen , pp. 74-75

Die "Pfahlbaubronzen" der Spätbronzezeit 76-78
  • Chronologischer Vergleich mit Zürich Wollishofen-Haumesser , p. 76
  • Grossgeräte und Nädeln. Chronologisch differenzierbare Gesetzmässigkeiten? , p. 77
  • Überregionaler Vergleich mit den Maetallinventar der Westschweiz , p. 78

Zusammenfassung 79
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat