Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Die Tonware der ältesten Bandkeramik Untersuchung zur zeitlichen und räumlichen Gliederung

AuteurCladders M.

Editor--

Jaar2001

PublicatietypeBoek

SerieUniversitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie

Volume72

Subtitel--

Pagina’s198+70

UitgeverRudolf Habelt Verlag

PlaatsBonn

ISBN9783774929906

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar39829 ReknummerT-26-1-f

Inhoud
Einleitung und Datenbasis 1-4
  • Grundlagen der Datenaufnahme, Das Aufbahmesystem , pp. 1-4

Die Gefässformen und ihreVerzierung 5-26
  • Schalen, Kümpfe, Flaschen, Fussgefässe, Sonderform Scheibe , pp. 5-26

Die Erweiterung der Gefässformbestimmung 36-38
  • Verzierung, Handhaben, Beurteilung der Gefässformbestimmung , pp. 27-38

Technische Aspekte zu ältestbandkeramischen Gefässen 39-46
  • Tone und Magerung (Funktionale Aspekte der Magerung), Gefäasaufbau, Oberflächenbehandlung, Brand , pp. 39-46

Die Fundplätze 47-73
  • Nördliches Harzvorland, Wetterau und nördliche Oberrheinebene, Nordbayern, Nördlinger Ries, Südbayern , pp. 47-73

Untersucung zur zeitlichen und räumlichen Gliederung 74-104
  • Versuch der Gliederung des Kermikmaterials von Schwanfeld, Versuch der Gliederung des Kermikmaterials aus der Wetterau, Versuch der Gliederung des Gesamtmaterials, ... , pp. 74-95
  • ... Chronologische Relevanz von Einzelmerkmalen , pp. 96-104

Weiter Regionen mit Ältester Bandkeramik 105-112
  • Ungarn, Slowakei, Österreich, Mähren, Polen, Böhmen, Mittelelbe-Saale-Gebiet, Weiter Gebiete, Zusammenfassende Betrachtung der Regionen , pp. 105-112

Synthese und Ausblick 113-116

Anhänge 122-145
  • 1. Formblatt Form, 2. Formblatt Verzierung, 3. Formblatt "Form und Verzierung ältestbandkermischer Gefässe", 4. Formblatt Handhaben , pp. 122-145
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat