Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Vom Dreieck zum Mäander Untersuchungen zum Motivschatz der Kalenderbergkultur und angrenzender Regionen

AuteurSchappelwein Ch.

Editor--

Jaar1999

PublicatietypeBoek

SerieUniversitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie

Volume61

Subtitel--

Pagina’s294

UitgeverRudolf Habelt Verlag

PlaatsBonn

ISBN9783774929746

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar39855 ReknummerT-26-1-f

Inhoud
Fundstellenübersicht 4-46
  • Österreich, Slowakei, Ungarn, Südmähren , pp. 4-46

Das codierungssystem 47-54
  • Die Methode der Keramikaufnahme, Die Gruppeneinteilung der Motive , pp. 47-54

Der Code 55-160
  • Gefässtyp, Funktion des Gefässes, Rekonstruktion, Motivgrösse, ... , pp. 56-58
  • ...Motivgruppen ( Dreiecksmotive, Winkelmotive, Zickzackmotive, Rautenmotive, Kreismotive, Bogenmotive, Kreuzmotive, Mäandermotive, Spiralmotive, Strahlenmotive, Verschiedener Motive, ... , pp. 59-127
  • ... Punkt-/Dellenmotive, Linienmuster, Anthropomorphe Darstellungen, Zoomorphe Darstellungen, Zoomorphe plastische Darstellungen, Knubben, Andere plastische Aufsätze)... , pp. 128-155
  • ... Verzierungstechnik, Anbringungsort , pp. 156-160

Die Motive der Keramikverzierung 161-262
  • Dreiecksmotive, Winkelmotive, Zickzackmotive, Rautenmotive, Kreismotive, Bogenmotive, Kreuzmotive, Mäandermotive, Spiralmotive, Strahlenmotive, Verschiedener Motive, ... , pp. 165-244
  • ... Punkt-/Dellenmotive, Linienmuster, Komplexen Motive, Anthropomorpher und zoomorpher Darstellungen, Knubben, Plastische Aufsätze)... , pp. 245-262

Verzierungstechniken 263-264

Chronologie 265-278

Zusammenfassende Betrachtungen 279-284

Ausblick 285
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat