Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Bestattungsplätze im Umfeld der Heuneburg

AuteurKurz S. & Schiek S.

Editor--

Jaar2002

PublicatietypeBoek

SerieForschungen und Berichte zur vor- und frühgeschichte in Baden-Württemberg

Volume87

Subtitel--

Pagina’s206+46+kaarten

UitgeverKonrad Theiss Verlag

PlaatsStuttgart

ISBN9783806216936

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar41147 ReknummerT-9-5-f

Inhoud
Forschungsgeschichte 16-17

Die Quellen 18-19

Die Friedhöfe 20-23
  • Lage der Nekropolen im Gelände, Grösse und Struktur der Grabhügelfelder, Belegungsfolgen in den Friedhöfen , pp. 20-23

Die Grabhügel 24-34
  • Hügelschüttung (Abgrabungszone, Hügelaufbau und -erweiterungen), Hügeleinfassungen (Kreisgräben/Steineinfassungen), Grabstelen, Besonderheiten, Streufunde in der Hügelschüttung , pp. 24-34

Die Gräber 35-45
  • Zentralgräber (Grabraub), Nachbestattungen, Brandbestattung (Grabbau), Körperbestattung (Totenhaltung, Graborientierung, Grabbau von Körpergräbern (Holzkammern/Holzkisten, Bauniveau von Körpergräbern) , pp. 35-45

Die Grabfunde 46-64
  • Keramik, Schmuck (Ringe (Armringe/Armbänder, Fussringe, Halsringe, Ohrringe, Goldreifen (Halsreifen, Armreifen), Perlen, Perlenketten)... , pp. 46-52
  • ... Kleiderzubehör (Fibeln, (Bogenfibeln-Kahnfibel, Hörnchenfibel-Schlangenfibel, Paukenfibeln, Fusszierfibeln; Doppelzierfibeln, Sonderformen), Nadeln, ... , pp. 53-55
  • ... Gürtel (Gürtelbleche, Stangengliederketten, Gürtelketten, Leibring), Anhänger (mit Amulettcharakter, Sonstige gegenstände mit Amulettcharakter), Toilettgerät, ... , pp. 56-58
  • ... Waffen (Dolche, Lanzenspitzen, Pfeilspitzen), Zubehör zum Speisegeschirr, Sonstige geräte, Metallgefässe (Ziste, Kessel, Schalen, Sonstige Bronzegefässen), ... , pp. 58-61
  • ... Organische Behältnisse (Korb-/Geflächtreste, Behältnisse aus Rinde), Pferdegeschirr, Wagen, Sonstige organische Reste (Textilien, Felle, Früchte / Nüsse), Möbel) , pp. 61-64

Funktionsgruppen 65-67

Chronologie 68-69
  • Absolute chronologie, Relative chronologie , pp. 68-69

Zusammenfassung und Ausblick 70-73

Katalog 74-139
  • Die Hohmichele-Gruppe im "Speckhau" Markung Heiligkreuztal, Gemeinde Altheim, Landkreis Biberach, und markung Hundersingen, Gemeinde Herbertingen, Landkreis Sigmaringen , pp. 74-88
  • Der Rauhe Lehen bei Ertingen, Landkreis Biberach , pp. 89-90
  • Die Bettelbühl-Gruppe bei Herbertingen, Landkreis Sigmaringen , p. 91
  • Der Lehenbühl bei Hundersingen, Gmd Herbertingen, Lkr Sigmaringen , p. 92
  • Baumburg bei Hundersingen, Gmd Herbertingen, Lkr Sigmaringen , p. 92
  • Die Hügelgruppe im "Giessübel" und "Talhau" bei Hundersingen, Gde Herbertingen, Lkr Sigmaringen , pp. 93-130
  • Grab von der Heuneburg bei Hundersingen, Gde Herbertingen, Lkr Sigmaringen , p. 131
  • Die Hügelgruppe im "Soppenhau", Markung Heiligkreuztal, Gmd Altheim, Lkr Biberach , p. 132
  • Die Hügelgruppe "Rosshau", Markung Heiligkreuztal, Gde Altheim, Landkreis Biberach , pp. 132-133
  • Der Hügel im "Rübgartenhau", Markung Heiligkreuztal, Gde Altheim, Lkr Biberach , p. 134
  • Die Hügelgruppe im nördlichen Wald "Satzet", Markung Heiligkreuztal, Gde Altheim und Markung Binzwangen, Gde Ertingen, Lkr Biberach , pp. 136-137
  • Die Hügelgruppe im südlichen Wald "Satzet", Markung Heiligkreuztal, Gde Altheim und Markung Binzwangen, Gde Ertingen, Lkr Biberach , pp. 136-137
  • Der Ringenlee bei Ertingen, Lkr Biberach , p. 138
  • Grabhügel im Gewann "Greutäcker", Markung Hundersingen, Gde Herbertingen, Lkr Sigmaringen , p. 139

Holzuntersuchungen aus Gräbern im Umkreis der Heuneburg 141-142
Billamboz A. & Tegel W.

Untersuchungen dekorativer hallstattzeitlicher Gold-, Silber- und Bronzekrampen 143-156
Raub C. J.

Die menschliche Skelettreste aus den Grabhügeln im Giessübel 161-162
Wahl J.

Pflanzliche Funde aus dem keltischen Grabhügel Hohmichele, Gde Altheim (Kreis Biberach) 163-204
Goppelsröder A. & Rösch M.

Anhang 205-206
  • 1. Fundstellenverzeichnis Hohmichele, 2. Radiokarbondatierungen von Holzkohlproben aus dem Hohmichele , pp. 205-206
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat