Auteur--
Editor--
Jaar2002
PublicatietypeBoek
SerieSchriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier
Volume21
Subtitel--
Pagina’s202
UitgeverRheinischen Landesmuseum Trier
PlaatsTrier
ISBN9783923319480
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar41651 ReknummerT-23-4-d
Die Ausstellung. Leitgedanken und Gestaltungsprinzipien der Präsentation
9-12
König M. |
Die Saône. Ein Glücksfall für die Flussarchäologie in Europa
13-30
Bonnamour L. & Wirth S. |
Vergängliches Gut auf dem Rhein. Mainzer Holzhandel in römischer Zeit
31-42
Bauer S. |
Fundort Kiesgrube. Gewässerfunde von der Oberen Donau und ihren Zuflüssen
43-66
Wehrberger K. |
Die Mosel. Aspekte dr naturgeschichtlichen Entwicklung der Trierer Mosellaufes und seiner Archäologie
67-86
Löhr H. |
Zeit im Strom" Römerzeitliche und nachrömerzeitliche Funde von der Römerbrücke in Trier
93-118
Gilles K.-J. |
Flussfundstücke. Schätze aus der Mosel bei Trier
93-118
Fontaine T. |
Antike Schiffahrt. Boote und Schiffe der Römerzeit zwischen Tiber und Rhein
119-158
Bockius R. |
Celer, eine Moselschiffer. Aus den "Memoiren" eines Nauta
159-180
Kuhnen H.-P. |
Fliessende Räume. Raumerlebnis und Raumüberwindung auf Flussreisen
181-200
Unruh F. |
Mitarbeiter und beteiligte Firmen; Ausstellungsplan 201-202 |