Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Von Anfang biss zu unsern zeiten Das mittelalterliche Rottweil im Spiegel archäologischer Quellen

Auteur--

Editor--

Jaar1998

PublicatietypeBoek

SerieArchäologische Informationen aus Baden-Württemberg

Volume38

Subtitel--

Pagina’s146

UitgeverLandesdenkmalamt Baden-Württemberg

PlaatsStuttgart

ISBN9783927714342

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar41764 ReknummerT-3-1-a

Inhoud
Rottweils Mittelalter in der schriftlichen Überliegerung 11-19
Hecht W.

Die alamannischen Grabfunde von Rottweil 20-26
Schabel A.

Das Reiterdoppelgrab von Rottweil: ein frühmittelalterlicher Separatbestattungsplatz 27-30
Theune-Grosskopf B.

Das Rätsel Altstadt 31-34
Ade-Rademacher D.

Vom Königshof zur Siedlung mit städtischem Charakter 35-46
Ade-Rademacher D.

Civitas Rothwil: die "neue" Stadt 47-54
Ade-Rademacher D.

Die Rottweiler Klöster bis zum Ende des Spätmittelalters 55-61
Hecht W.

Kirchen, Klöster und Klausen im Spiegel archäolgischer Befunde 62-70
Ade-Rademacher D.

Laufende ausgrabungen im ehemaligen Kapuzinerkloster in Rottweil 71-74
Frank C.

Die Schriftlichen Aussagen zur Wasserversorgung und Entsorgung 75-78
Mager G. P.

Fäkalienschlamm im Brunnenschacht. Die Aussagen der Archäologie 79-86
Beitler U.

Heizen im mittelalterlichen Rottweil 87-95
Mück S.

Archäologische Hinweise auf Handwerk 96-101
Ade-Rademacher D.

Keramik-, Glas- und Holzgeschirr 102-112
Ae-Rademacher D.

Die Pflanzenreste aus dem Haus Hochbrücktorstr. 27 113-119
Rösch M.

Die Tierknochen aus dem Haus Hochbrücktorstr. 27 120-129
Uerpmann M.

Der Bundschuh aus der Dominikanerkirche in Rottweil 130-131
Fingerlin I.

Spiel und Unterhaltung im spätmittelalterlichen Rottweil 132-140
Mager G. P.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat