Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Bausteine Archäologischer Stadtkataster

Auteur--

EditorBräuning A.

Jaar2000

PublicatietypeBoek

SerieArchäologische Informationen aus Baden-Württemberg

Volume42

Subtitel--

Pagina’s48

UitgeverLandesdenkmalamt Baden-Württemberg

PlaatsStuttgart

ISBN9783927714489

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar41767 ReknummerT-3-1-a

Inhoud
Archäologische Stadtkataster. Plannungssicherheit durch Archäologische Prospektion 5-18
  • Warum Archäologische Sadtkataster?, Das archäologische Erbe und seine Erhaltung, Unterschiedliche Faktoren bestimmen die Erhaltung des archäologischen Erbes , pp. 5-18

Veränderungen machen Geschichte: die Stadt im Wandel der Jahrhunderte 19-27
  • Spurensuche im archiv, Ältere; kartographisch erfassbare Stadtzerstörungen, Zerstörungen im Zweitem Weltkrieg, Sanierungswellen nach 1945, Bauvorhaben und archäologischer Handlungsbedarf, ... , pp. 19-26
  • ...Fallbeispiel Winterthur (Schweiz) , pp. 26-27

Archäologische Stadtkataster und ihre Bausteine in der Übersicht 28-41
  • Kartierung öfentlicher und privater Grossbauprojekte, Kartierung der Bodeneingriffe, Um 1940 vorhandene Kelleranlagen, Ergänzung von Unterkellerungen nach 1940, ... , pp. 29-31
  • ... Überlagerung des Urkatasters mit modernen Katasterplänen, Historische topographie: Kartierung der Standorte historischer Bauten, Natürraumliches Geländemodell, ... , pp. 32-36
  • ... Kartierung der archäologischen Fundstellen und Interpretation der ergabenen Funde und Befunde, , p. 37
  • Karte der archäologischen Relevanzzonen bzw. Archäologischer Fachplan als Grundlage zukünftiger Planungen, Inventarisation der bestehende Bausubstanz , pp. 38-41

Schlussbemerkungen 42

Anhang zu rechtlichen Regelungen einzelner Länder 43-46
  • Baden-Württemberg, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Grossbritannien, Schottland, Schweiz (Basel-Stadt) , pp. 43-46
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat