Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Zürich-Alpenquai III Die gewölbten Schalen Baggerungen von 1916 und 1919

AuteurSchmidheiny M.

Editor--

Jaar2003

PublicatietypeBoek

SerieZürcher Archäologie

Volume11

Subtitel--

Pagina’s115

UitgeverBaudirektion Kanton Zürich Hochbauamt Kantonsarchäologie

PlaatsZürich und Egg

ISBN9783905681048

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar42253 ReknummerT-28-3-a

Inhoud
Einleitung 8-9
  • Die Seeufersiedlung Zûrich_Alpenquai, Vorgehen und Ziel , pp. 8-9

Beschreibung des Fundmaterials 10-35
  • Formale Gliedrung (Definition der gewölbten Schalen, Gruppen 1-4: Feinkeramik, Gruppe 5: Grobkeramische Schalen, Randformen, Bodenformen), ... , pp. 10-14
  • ...Materialbeschaffenheit (Magerung, Herstellungsspuren, Oberflächenfarben, Gebrauchsspuren, Sekundärbrand, Erhaltung),... , pp. 15-18
  • ... Masse (Grössenklassen, Grössenvariation, Wandstärken, Bodendurchmesser), ... , pp. 19-23
  • ... Verzierungstechniken und Muster (Musterkombinationen, Töpferhandschriften), ... , pp. 24-33
  • ... Bedeutung und Funktion der gewölbten Schalen , pp. 34-35

Chronologische und kluturräumliche Einordnung 36-54
  • Auswertung der Fundakten von 1916-1919, Schichtzuordnung, Vergleiche mit anderen Fundpunkten, Interpretation , pp. 36-54

Zusammenfassung 55-64
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat