Auteur--
Editor--
Jaar2003
PublicatietypeAflevering
SerieArchäologische Nachrichten aus Baden
Volume67
Subtitel--
Pagina’s64
UitgeverFörderkreis Archäologie in Baden
PlaatsFreiburg i. Br.
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar42868 ReknummerT-3-1-a
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte im Colomischlössle. Opfer der städtischen Sparmassnahmen?
3-4
Hiller H. |
Linearbandkeramik vom Typ Flomborn aus Bischoffingen und ein Kindergrab des fühen Jungneolithikums aus dem Breisgau
5-14
Matuschik I. |
Zum hallstattzeitlichen Fürstengrab im Hügel 3 von Kappel-Grafenhausen (Ortenaukre.) in Baden
15-26
Dehn R., Egg M. & Lehnert R. |
Eine karolingische Flügellanze aus dem Südschwarzwald
27-29
Gottschalk R. |
Funde bislang unbekannter hochmittelalterlicher rollstempelverzierter Keramik aus der Wüstung Muffenheim, Gemarkung Ottersdorf und Plittersdorf, Stadt Rastatt
30-35
Gross U. |
Tonpfeifen aus Heidelberg? Bemerkungen zu dem Fund eines Models von 1619-20
36-41
Kügler M. |
Zur Geschichte der ältesten Selterswasserflaschen aus Steinzeug
42-47
Gross U. |
Der "Jude" Otto Eugen Mayer und die "Deutsche Vorgeschichte"
48-62
Matuschik I. |
Nachruf W. Wimmel
63-64
Hiller H. |