Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Die neolithische Inselsiedlung am Löddigsee bei Parchim

AuteurBecker D. & Benecke N.

Editor--

Jaar2002

PublicatietypeBoek

SerieBeiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns

Volume40

SubtitelArchäologische und archäozoologische Untersuchungen

Pagina’s204

UitgeverArchäologischen Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern

PlaatsLübstorf

ISBN9783935770019

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar528 ReknummerT-4-5-e

Inhoud
Die neolithische Inselsiedlung am Löddigsee bei Parchim 9-79
Becker D.
  • Der Fundplatz (Das Landschaftsbild, Die Entdeckung des Fundplatzes, Forschungsauftrag un Plannung, Methodik und Fundaufarbeitung, Topographische Angaben zum Siedlungsplatz, Korngrössenverteilung als Milieumerkmal) , pp. 9-20
  • Materialanalyse (Keramik (Bernburger Kultur, Kugelamphorenkultur, Einzelgrabkultur, Verzierungen , Handhaben und Böden), Geräte und Gegenstände aus Knochen und Geweih, Geräte und Gegenstände aus Flint, Geräte und Gegenstände aus Felsgestein, ... , pp. 20-39
  • ... Weitere Siedlungsfunde (Der Dreuel), 14C Daten), Vergleichbare Fundplätze in Mecklenburg-Vorpommern, Zusammenfassung , pp. 40-44
  • Kloss K. : Analysen zur Palynologie, Molluskenfauna und 14C-Datierungen (Ergebnisse der Moorbohrungen und pollenanalytischer Testuntersuchungen in der Umgebung der neolitischen Siedlung an Elde und Löddigsee bei Parchim , pp. 45-46
  • Heimer S. : Mollusken von der neolithischen Siedlung am Löddigsee bei Parchim , p. 47
  • Görsdorf J. : Kalibrierte 14C-Datierungen der neolitischen Siedlung Löddigsee und Neuburg bei Parchim , pp. 48-50

Archäozoologische Studien an Tierresten von der neolithischen Inselsiedlung am Löddigsee bei Parchim 81-162
Benecke N.
  • Material und Methoden, Allgemeine Charakterisierung des Fundmaterials, ... , pp. 82-85
  • ... Die Tierarten in Einzeldarstellungen (Säugtiere (Feldhase (Lepus europaeus), Biber (Castor fiber), Schermaus (Arvicola terrestris), ... , pp. 86-91
  • ... Wolf (Canis familiaris), Hund (Canis familiaris), Rotfuchs (Vulpes vulpes), Braunbär (Ursus arctos),Dachs (Meles meles), Waldiltis (Mustela putorius), Fischotter (Lutrea lutrea), Marder (Martes spec.), Wildkatze (Felis silvestris), ... , pp. 92-101
  • ... Wildpferd (Equus ferus), Wildschwein (Sus scrofa), Hausschwein (Sus domestica), Rothirsch (Cervus elaphus), Reh (Capreolus capreolus), Elch (Alces alces), Ur (Bos primigenius) und Hausrind (Bos taurus), Schaf (Ovis avies), Ziege (Capra hircus)) ... , pp. 101-136
  • ... Vögel (Kormoran (Phalacrocorax carbo), Graugans (Anser anser), Enten (Anas spec.), Reiherente (Aythya fuligula), Zwergsäge (Mergus albellus), Mäusebussard (Buteo buteo), Habicht (Accipiter gentilis), Seeadler (Haliaeetus albicilla), ... , pp. 138-140
  • ... Auerhuhn (Tetrao urogallus ), Blessralle (Fulica atra)), Reptilien (Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis)), ... , pp. 141-143
  • ... Fische (Hecht(Esox lucius), Aal (Anguilla anguilla),Karpenfische (Cyprinidae), Wels (Silurus glanis), Flussbarsch (Perca fluviatilis), Zander (Stizosteidon lucioperca))) , pp. 144-152
  • Bearbeitete Tierreste, Auswertung, Zusammenfassung , pp. 152-162
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat