Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Archäologische Nachrichten aus Baden 90-91

Auteur--

Editor--

Jaar2015

PublicatietypeAflevering

SerieArchäologische Nachrichten aus Baden

Volume90-91

Subtitel--

Pagina’s84

UitgeverFörderkreis Archäologie in Baden

PlaatsFreiburg i. Br.

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar48617 ReknummerT-3-1-a

Inhoud
Die hölzernen "Flachs-Schwingen" von Wangen und Hornstaad : ein bislag vollkommen unbekannter Gerätetyp zur Leinfaserverarbeitung aus den Bodensee-Pfahlbauten der älteren Pfyner Kultur 6-33
Kinsky M.
  • Entdeckung und erste Erklärungsversuche , pp. 7-9
  • Weitere Überraschungen im Magazin! , pp. 9-13
  • Erste Deutungsversuche , p. 14
  • Der Anfangsverdacht und ein neuer Interpretationsansatz , pp. 14-16
  • Was bleibt im Boden erhalten und was ist für immer vergangen? , pp. 16-17
  • Textilien, Geflechte und Netze - eine oft verkannte Fundgattung , pp. 18-19
  • Qualitäten und Quantitäten der frühen Pfahlbautextilien , pp. 19-20
  • Netze , pp. 20-22
  • Wieviel Faden für wieviel Netz? , pp. 22-24
  • Berechnungen , pp. 24-25
  • Rekonstruktion und Funktion der Geräte , pp. 25-27
  • Ein neues Gedankenmodell für die neolithische Leinfaserverarbeitung? , pp. 27-28
  • Halbindustrielle und industrielle Flachsverarbeitung , pp. 28-31
  • Rückblick und Ausblick , p. 32

Eine späthallstattzeitliche Bronzesitula aus Singen-Bohlingen, Kreis Konstanz 34-42
Schleicher B.
  • Die Grabung , p. 34
  • Die Situla , pp. 35-36
  • Typologie, Datierung, Herstellung und Herkunft des Typus , pp. 36-37
  • Hort oder Grab? , p. 37
  • Metallurgische Analysen , pp. 37-41

Vom Hochrhein in die Alpen - Jagdausflüge der Besatzung des augusteischen Legionslagers Dangstetten (15 - ca. 9 vor Chr.) 43-50
Uerpmann M. & Uerpmann H.-P.

Eine Töpferwerkstätte aus dem vicus von Riegel am Kaiserstuhl 51-55
Regetz L. K.
  • Überblick über die Befunde der Töpferwerkstätte , pp. 51-54
  • Das Riegeler Produktionsspektrum , pp. 54-55
  • Zur Datierung der Töpferwerkstätte , p. 55

Fundsachen 56-76
  • Bücker C. : Ein medizinisches Instrument der römischen Zeit von Freiburg-Opfingen-St. Nikolaus , pp. 56-57
  • Brather-Walter S. : Das Gräberfeld von Niedernai im Elsass , pp. 58-63
  • Fingerlin G. : Goldener Siegelring und einzigartige Glasflasche aus dem Orient : ein reiches Frauengrab aus der Gründerzeit des alamannischen Adelshofes im Tal der Breg, einem Qellfluss der Donau , pp. 64-73
  • Koch U. : Eine Saxscheide mit einem Adoranten im germanischen Tierstil II : Grab 641 vom Hermsheimer Bösfeld in Mannheim , pp. 74-76

Museen 77-81
  • Huber-Wintermantel S. : Das Kelnhofmuseum der Stadt Bräunlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis , pp. 77-81

Rolf Dehn 1939-2015 82-83
Fingerlin G.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat