Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Forschungen im Zentrum des Vicus Vitudurum

AuteurRoth M. & Janke R.

Editor--

Jaar2016

PublicatietypeBoek

SerieZürcher Archäologie

Volume33

SubtitelAusgrabungen an der Römerstrasse 169a und 173 sowie andere kleine Untersuchungen

Pagina’s168

UitgeverBaudirektion Kanton Zürich Hochbauamt Kantonsarchäologie

PlaatsZürich und Egg

ISBN9783906299105

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar47899 ReknummerT-28-3-a

Inhoud
Einleitung 9-12
  • Forschungsgeschichte und Topographie , p. 9
  • Siedlungsentwicklung , pp. 9-11
  • Ein Ortszentrum? , pp. 11-12

Römerstrasse 173 "Rössli", Ausgrabung 1990.031 12-34
Roth M.
  • Befunde . Siedlungshorizont 1: Die ersten Siedlungsspuren , pp. 14-15
  • Befunde . Siedlungshorizont 2 (Phase 1: Erste grosse Planierung des Geländes, Phase 2: Gruben und Graben) , pp. 16-17
  • Befunde . Siedlungshorizont 3: Weitere Planierung und drei Feuerstellen , p. 17
  • Befunde . Siedlungshorizont 4: Erster fassbarer Holzbau , pp. 17-19
  • Befunde . Siedlungshorizont 5: Zweiter Holzbau , pp. 19-20
  • Befunde . Siedlungshorizont 6: Steingebäude (Phasen 1-3: Errichtung, Phasen 4-5: Grube und Trockenmauer) , pp. 20-23
  • Befunde . Siedlungshorizont 7: Neonatengrab und Wasserkanal , pp. 23-25
  • Befunde . Siedlungshorizont 8: Hochmittelalterliche Holzbauten , pp. 25-26
  • Befunde . Siedlungshorizont 9: Spätmittelalterliche Bautätigkeiten und Planieschüttungen , p. 26
  • Funde und Datierung der Siedlungshorizonte , pp. 26-34

Zwei kleine Untersuchungen an der Römerstrasse 34-36
Roth M.
  • Römerstrasse 165 (Ausgrabung 1994.045) , pp. 34-35
  • Römerstrasse 175 (Ausgrabung 1978.012) , pp. 35-36

Römerstrasse 169a, Ausgrabung 1991.001 36-73
Janke R.
  • Siedlungsentwicklung aufgrund der Befunde . Siedlungshorizont 1: erste Holzbauten (Stratigraphie, Siedlungsspuren in der Fläche (Gräbchen und Pfosten, Gruben), Interpretation und Datierung) , pp. 38-41
  • Siedlungsentwicklung aufgrund der Befunde . Siedlungshorizont 2 (Stratigraphie, Siedlungsspuren in der Fläche, Interpretation und Datierung) , pp. 41-43
  • Siedlungsentwicklung aufgrund der Befunde . Siedlungshorizont 3: die ältesten Steingebäude , pp. 43-60
  • Siedlungsentwicklung aufgrund der Befunde . Siedlungshorizont 3a , pp. 60-62
  • Siedlungsentwicklung aufgrund der Befunde . Siedlungshorizont 4 , pp. 62-65
  • Siedlungsentwicklung aufgrund der Befunde . Siedlungshorizont 5: jüngste Steinbauten aus dem 3. Jh. n.Chr. , pp. 65-69
  • Siedlungsentwicklung aufgrund der Befunde . Spätantike und Neuzeit , p. 69
  • Dubois Y. : Les peintures murales . Bâtiment A - décor à bandes et tiges stylisées sur fond blanc , pp. 70-72
  • Dubois Y. : Les peintures murales . Bâtiment B1-3, puits Pos. 282 et environs , pp. 72-73

Lindbergstrasse 2, Ausgrabung 1993.009 74-76
Janke R.
  • Westabschluss eines Gebäudes mit Mörtelboden , pp. 74-75
  • Ein mehrphasiges Gebäude , p. 75
  • Zusammenhang mit der umleigenden Parzelle Römerstrasse 169a , pp. 75-76
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat