AuteurJöns H., Lüth F. & Schäfer H.
Editor--
Jaar2005
PublicatietypeBoek
SerieBeiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Volume39
Subtitel--
Pagina’s520
UitgeverArchäologischen Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern
PlaatsSchwerin
ISBN9783935770088
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar23829 ReknummerT-4-5-e
Einführung
15-20
Lüth F. |
Wege in die Geschichte der mittelalterlichen Stadt. Methoden der Stadtkernarchäologie
21-56
Jöns H.
|
Auf dem Weg zur Stadt
57-86
Jöns H.
|
Der Handel
87-136
Wernicke H. & Biermann F.
|
Verkehrsknotenpunkt Stadt. Archäologischer Beiträge zur Altstrassenforschung
137-156
Bleide R.
|
Häfen und maritimes Kulturgut
157-178
Förster T.
|
Marktplätze. Mittelpunkte städtischen Lebens
179-198
Hoffmann V.
|
Wohn- und Wirtschaftsgebäude
199-212
Schäfer H.
|
Von hohen Mauern, festen Türmen und wehrhaften Bürgern
213-246
Möller G.
|
Wasserversorgung und Abfallbeseitigung
247-260
Schäffer H.
|
Handwerk und Gewerbe in der mittelalterlichen Stadt
261-300
Mulsow R.
|
Alltag und Hausgerät
313-366
Schäfer H.
|
Kirche und Frömmigkeit in de mittelalterlichen Stadt
367-386
Mangelsdorf G.
|
Das Leben Gott geweiht". Die geistlichen Gemeinschaften und ihre Niederlassungen in Mecklenburg-Vorpommern vom 12. Bis zum 16. Jahrhundert
387-422
Sczcesiak R.
|
Höhere Bildung. Universitätsleben in Rostock
423-446
Münch E. & Muslow R.
|
Das Schiksal strafte sie mit Krankheit". Gesundheitfürsorge un Umgang mit Toten
447-466
Voss R.
|
Gehortet, verborgen, wiederentdeckt/ Münzschatzfunde in Vorpommern und Mecklenburg
467-484
Krüger J.
|
Glossar 485-490 |