Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Schwerpunkt Sakrale stadttopographie

Auteur--

Editor--

Jaar2006

PublicatietypeAflevering

SerieDas Münster Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft

Volume59/2

Subtitel--

Pagina’s73-160

UitgeverVerlag Schnell & Steiner

PlaatsRegensburg

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar43527 ReknummerT-16-3-c

Inhoud
Schwerpunkt: Sakrale Stadttopographie 73-109
  • Müller M.C. : Katholischer Kirchenbau zur Weimarer Zeit in Hannover Positionsbestimmungen zwischen städtischer Baupolitik, Liturgiereform und Modernediskurs , pp. 74-82
  • Fink A. : Sakrale Stadttopographie" in der Nachkriegszeit Zum Verhältnis von Kirchenneubauten und Städtebau in den Fünfziger und Sechziger Jahren , pp. 83-101
  • Heinemann V. : Die Kirche in der sozialistischen Stadt , pp. 102-109

Kosum-Mandala 110-111
Scherrer P.

Alte Kunst 112-127
  • Kaufmann E-M. : Abstieg Gottes und Aufstieg des Menschen. Das Bildmotiv der Himmelsleiter im Mittelalter , pp. 112-121
  • Telesko W. : Templum marianum" Die Deckenmalereien und -stuckaturen der Wiener Servitenkirche und die gegenreformatorische Ordenskunst , pp. 122-127

Verkündigung durch und durch Chor- und Kirchenraumgestaltungen von Tobias Kammerer 128-133
Scherrer P.

Berichte 134-147
  • Grohs G. & Baldauf G. : Das Fenster des Südquerhauses im Halberstädter Dom , pp. 134-137
  • Schauerte T. : Späte Heimkehr Die Stiftung Moritzburg in Halle (Saale) zeigt zum 1200. Stadtjubiläum eine grosse Kunstausstellung zu Kardinal Albrecht v. Brandenburg , pp. 138-139
  • Poscharsky P. : Tausend Jahre Taufen in Mitteldeutschland , pp. 140-142
  • Tinnermann P. : Diözesanbaumeister-Tagung Münster, 27, - 30.9.2005 , pp. 143-145
  • Langenberg R. : Altar-Räume als Orte des Performativen, Tagung, 10, - 12.3.2006, Evangelische Akademie Tutzing , pp. 146-147
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat