Schwerpunkt Krippen
225-274
- Lenssen J. : Krippen. Materialisierte Botschaft eines Geheimnisses (Krippen seit dem 13. Jh., Die Krippe in der Gegenwart, Krippen. Kunst. Pastoral).
, pp.
225-227
- Thierbach M. : Eine Vielfalt bayerischer Kostbarkeiten. Sonderausstellung zur Krippenkunst im Diözesanmuseum St. Afra (Materialien der Figuren und Landschaftsaufbauten, Bayerische Krippenlandschaften, Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz, Franken, Schwaben) .
, pp.
228-239
- Wiersch H.D., Trepesch C. & Heiss U. : Krippenkunst (Schätze aus Wachs und Papier, Das Erscheinungsbild der Krippen, Kinder im Kasten: Christkindlein und Fatschenkind, Krippen aus Papier, Malerkrippen, Ausschneidekrippen).
, pp.
240-250
- Spiegel B. : Ochs und Esel aus der Form - Massenware Weihnachtskrippe (Wachs, Keramik, Zinn, Tragant, Papiermaché und verwandte Massen, Gips, "KSW" und "GSW" in Gips. Krippenfiguren aus Weissenhorn,...
, pp.
251-263
- ...Krippen per Bahn und Post aus Donauwörth "Onkel Ludwig" empfiehlt Züllchow, Salzburg und Türkheim, Plastische Hartmassen und moderne Kunststoffe).
- Gockerell N. : Die Krippensammlung des Bayerischen Nationalmuseums München (Barocke Krippen aus dem Alpenraum, Krippen des 19. Jhs. aus München, Papierkrippen - viele Szenen auf kleiner Fläche, Barocke Adelskrippen aus Neapel, Fromm-ernste Krippen aus Sizilien).
, pp.
264-270
- Lenssen J. : Das Krippenmuseum Glattbach (Europa und die Mission).
, pp.
271-274
|