Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Das römische Reiterkastell Aquileia/Heidenheim

AuteurScholz M.

Editor--

Jaar2009

PublicatietypeBoek

SerieForschungen und Berichte zur vor- und frühgeschichte in Baden-Württemberg

Volume110

SubtitelDie Ergebnisse der Ausgrabungen 2000-2004

Pagina’s472+46+25

UitgeverKonrad Theiss Verlag

PlaatsStuttgart

ISBN9783806222593

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar74505 ReknummerT-9-5-f

Inhoud
Einführung 13-21
  • Forschungsstand , pp. 13-17
  • Die neuen Ausgrabungen 2000-2004: Übersicht, Rahmenbedingungen und technisches Vorgehen , pp. 17-18
  • Zeugnisse vorgeschichtlicher Besiedlung auf dem späteren Kastellgelände . Bronzezeitliche Gräber, Eisenzeitliche Gehöfte , pp. 18-21

Die Umwehrung 21-46
  • Die nördliche Umwehrung , pp. 21-23
  • Die westliche Umwehrung , pp. 23-29
  • Das Westtor (porta principalis sinistra) , pp. 29-36
  • Suche nach der Holz-Erde-Umwehrung zwischen den Toren , pp. 36-37
  • Zur Datierung des Umwehrungsausbaus in Stein , pp. 37-39
  • Gezielte Demontage , p. 39
  • Grösse des Kastells und Rekonstruktion des Gesamtplans , pp. 39-42
  • Zur Vermessung des Kastells , pp. 42-44
  • Zur Be- und Entwässerung des Kastells , pp. 44-46

Die Baracken 46-115
  • Die Innenbebauung des Holz-Erde-Kastells . Gruben in den Trassen der viae vicinariae zwischen den Baracken, Liste der Befunde , pp. 46-52
  • Die Hauptbauphase der Baracken . Definition und Datierung, Die Befunde, Die Stuben (papiliones), Die Ställe (stabula), Die Kopfbauten, Die Endbauten, Die porticus, Pfostengräbchen oder Schwellbalken, Römische Fertigbautechnik: Zur Vermessung der... , pp. 52-97
  • ...Baracken, Strukturen befristeter Benutzungsdauer in den Baracken, Stallgruben innerhalb der porticus der Baracken 3 bis 6, Anmerkungen zum Fundmaterial der Phase 2a, Liste der Befunde Phase 2a, Einrichtungen und Umbauten innerhalb der Baracken,...
  • ...die nicht bis zum Ende des Kastells Bestand hatten, Liste der Befunde Phase 2b
  • Umbauten, die bis zur Aufgabe des Kastells bestanden . Veränderungen in den Mannschaftsquartieren, Neue Kopfbauten, Erneuerte Endbauten, Erweiterung der Kopf- und Endbauten, Das Ende der Baracken, Liste der Befunde Phase 3 , pp. 97-107
  • Scholz M. & Ludwig H.H. : Zweistöckige Baracken : ein Rekonstruktionsvorschlag , pp. 107-112
  • Die römische Nutzung des Kastellareals nach der Vorverlegung des Limes . Liste der Befunde phase 4-5 , pp. 112-115

Befunde ausserhalb des Kastells 115-123
  • Abfallgruben vor dem Lager , pp. 115-117
  • Zweiphasiger Sohlgraben parallel zur Westumwehrung und Verlauf der westlichen Ausfallstrasse (verlängerte via principalis) , p. 117
  • Manöverplatz (campus) vor dem Kastell . Datierungsrelevante Funde vom Areal Gleisharfe , pp. 117-123

Die Funde 123-348
  • Epigraphische Quellen zur ala 2 Flavia pia fidelis milliaria und ihrem Personal . Fragment eines Militärdiploms, 127 n Chr, Gestempelte Ziegel, Herstellerinschriften auf Keramik und andere vor dem Brand (ante cocturam) angebrachte Graffiti und... , pp. 123-166
  • ...Markierungen, Besitzerinschriften auf Metallobjekten und Keramik (Graffiti), Keramikgefässe mit Graffiti, Das Personal der ala 2 Flavia pia fidelis milliaria und die Namen ihrer Soldaten, Anhang: Die übrigen Personennamen der ala 2 Flavia pia...
  • ...fidelis milliaria (Kommandeure, Offiziere und Mannschaften)
  • Klein U., Meyer M.G. & Scholz M. : Münzen , pp. 166-179
  • Objekte aus Buntmetall und Blei . Buntmetallfunde vom mutmasslichen campus des Kastells, Chemische Untersuchungen an emaillierten Zierbeschlägen aus Heidenheim , pp. 179-212
  • Objekte aus Eisen , pp. 212-230
  • Objekte aus Bein und Knochen , pp. 230-233
  • Glas , pp. 233-241
  • Reliefsigillata , pp. 241-269
  • Töpferstempel auf glatter Terra Sigillata , pp. 269-277
  • Keramik : die wichtigsten Warenarten . Produktionsorte, Gefässtypen , pp. 277-316
  • Öllampen aus Ton , pp. 316-319
  • Knochgeschirr aus Lavez , pp. 319-321
  • Baumaterial der Baracken . Fachwerklehm und Verputz, Ziegel, Trittsiegel auf Ziegeln, Chemische Keramikanalysen , pp. 321-348

Katalog der Befunde 348-453

Exkurs: Siedlungen der frühen Völkerwanderungszeit (4-5 Jh) auf dem vormaligen Kastellgelände 453-457

Zusammenfassung 457-465
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat