Auteur--
Editor--
Jaar2009
PublicatietypeAflevering
SerieDas Münster Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft
Volume62/3
Subtitel--
Pagina’s169-240
UitgeverVerlag Schnell & Steiner
PlaatsRegensburg
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar75163 ReknummerT-16-3-c
Taufe mit fliessendem und lebendigem Wasser : Überlegungen zur Gestalt des Taufortes aus liturgiewissenschaftlicher Sicht
171-179
Wahle S. |
Tauforte im Kirchenraum : Bedeutung und Gestaltung im Wandel der Zeit
180-189
Langel M. |
Baptisterien und Piscinen im ersten Jahrtausend : Archäologie und Kunstgeschichte des frühchristlichen Taufortes
190-197
Ristow S. |
Zur Geschichte und theologischen Bedeutung des Taufgedächtnisses
198
Gerhards A. |
Im Wasser und im Heiligen Geist wurdest du getauft: der Herr vollende an dir, was er in der Taufe begonnen hat : Taufe, Taufgedächtnis und Totengedenken am neuen Baptisterium in St. Maria Magdalena Wattenscheid-Höntrop
199-203
Zodrow L. |
Bericht über die Planung des Bauens und Gestaltens einer Reihe von Taufstellen in Kirchenbauten von Rudolf Schwarz
204-207
Schwarz M. |
An den Anfang erinnern : Taufgedenken in der umgestalteten Kirche St. Michael/Frankfurt : ein Erfahrungsbericht
208-209
Metzner J. |
Taufengel
210-215
Seyderhelm B. |
Kapelle Haus Villigst : Tagungsstätte der evangelischen Kirche von Westfalen
216-218
Struck M. |
Das Bild der Anglers in der Kammer A3 der Calixtuskatakombe in Rom : Allegorischer und moralischer Schriftsinn, typologische Schriftdeutung und heilgeschichtliche Theologie als Voraussetzungen christlicher Bilderfindung im 3 Jahrhundert
219-227
Ramisch H. |
Denn sie wissen, was sie tun: Der Fringsaltar in St Gereon zu Köln
228-230
Bauer C.A. |
Menschenbilder in der deutschen Kunst (1450-1550) : Eine Tagung des Kunsthistorischen Instituts der Universität Trier
231-232
Moraht-Fromm A. |
Der Kirchenbau zwischen Sakralisierung und Säkularisierung - im 17/18 Jahrhundert und heute Tagung des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe UNESO, Universität Paderborn
233-234
Jackes A. |