Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Das römische Brand-und Körpergräberfeld von Heidelberg 1

AuteurHensen A.

Editor--

Jaar2009

PublicatietypeBoek

SerieForschungen und Berichte zur vor- und frühgeschichte in Baden-Württemberg

Volume108/1

SubtitelKatalog und Untersuchungen

Pagina’s684

UitgeverKonrad Theiss Verlag

PlaatsStuttgart

ISBN9783806223330

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar76033 ReknummerT-9-5-f

Inhoud
Zur Einführung 13-32
Ludwig R.
  • Topographie und Besiedlungsgeschichte , pp. 13-15
  • Antikes Siedlungsbild und Siedlungsverlauf , pp. 16-19
  • Römerforschung in Heidelberg , pp. 20-32

Zur Entdeckung römischer Gräber in der Umgebung des Heidelberger Kastellvicus 33-36
Hensen A.

Die Ausgrabung des Gräberfeldes von Heidelberg-Neuenheim 37-42
Hensen A.
  • Ausgangssituation , p. 37
  • Beginn der Entdeckungen , p. 37
  • Verlauf der Ausgrabungen , pp. 37-38
  • Erhaltungszustand des Gräberfeldes , pp. 38-40
  • Methode, Technik, Dokumentation , p. 40
  • Organisation der Ausgrabungen , p. 40
  • Probleme während der Ausgrabungen , pp. 40-41
  • Veröffentlichungen und Öffentlichkeit , p. 41

Zielsetzung und Verlauf der wissenschaftlichen Bearbeitung 43-46
Hensen A.
  • Ziel der Arbeit , p. 43
  • Gegenstand und Methoden der Untersuchung , pp. 43-45

Zur Datierung der Gräber 47-48
Hensen A.

Die Heidelberger Nekropole und die Gräber im Stadtgebiet von Neuenheim und Handschuhsheim 49-60
Hensen A.
  • Vorbemerkung , p. 49
  • Die Strasse , pp. 49-50
  • Chronologie und Topographie der Nekropole , p. 50
  • Die Gräber . Brandbestattungen , pp. 50-53
  • Topographie und Chronologie der übrigen Gräber von den Gemarkungen Neuenheim und Handschuhsheim , p. 53
  • Ustrina , pp. 53-54
  • Körpergräber , p. 54
  • (Opfer-)Gruben , p. 54
  • Pflasterungen , p. 55
  • Mauer/Einfriedung , p. 55
  • Stelen , p. 55
  • Grabbauten , p. 55
  • Tierbestattungen bzw -opfer , pp. 55-56
  • Vorrömische Befunde , p. 56
  • Nachrömische Bestattungen , p. 56
  • Ausstattung der Gräber , pp. 56-59

Römische Steininschriften 61-68
Wiegels R.
  • Vorbermerkungen , p. 61
  • Fragmente einer Grabinschrift , pp. 61-63
  • Fragmente einer Grabinschrift eines Reiters von einer Stele mit Mahlrelief , pp. 63-64
  • Fragment wohl einer Grabinschrift , p. 65
  • Fragmente eines Mahlreliefs eines Reiters , pp. 65-67
  • Grabstele mit Relief und Inschrift , pp. 67-68
  • Diakritische Zeichen , p. 68
  • Siglen , p. 68

Geochemische Analysen römischer Keramik aus Heidelberg 69-78
Biegert S., Helfert M. & Schneider G.
  • Die chemischen Analysen , p. 69
  • Die Referenzgruppe Heidelberg , pp. 69-70
  • Analysen von Gefässkeramik aus dem Gräberfeld Heidelberg-Neuenheim , pp. 70-73

Chemische Analysen an Öllampen 79-86
Schneider G. & Hensen A.

ICP-OES/MS-Analysen römischer Glasgefässe 87-90
Höpken C. & Paz B.
  • Analysenverfahren , pp. 88-89
  • Die Ergebnisse , pp. 89-90

Botanische Untersuchungen 91-98
Märkle T. & Fischer E.
  • Einleitung , p. 91
  • Material und Methode , pp. 91-92
  • Ergebnisse . Die Untersuchung des Balsamariums, Untersuchung der Inhalte der Tongefässe und Einzelfunde aus den Holzkohleproben , pp. 92-93
  • Diskussion . Beigaben, Wildpflanzen , pp. 93-95

Die Holzkohlen 99-104
Märkle T.
  • Einleitung , p. 99
  • Das Untersuchungsmaterial , p. 99
  • Methode , pp. 99-100
  • Ergebnisse der Holzartenbestimmung , pp. 100-102
  • Diskussion , pp. 102-103

Bericht zur Untersuchung des originalen Inhalts eines gläsernen Balsamariums aus dem Brandgrab 64/25 105-106
Hensen A.

Analysen der textilen Überreste an Metallgegenständen und von textilen Abdrücken in Lehm 107-110
Mitschke S. & Paetz gen Schieck A.
  • Münze des Traian , p. 107
  • Messer mit beinerem Griff , pp. 107-108
  • Beschlagblech , p. 108
  • Lehmfragmente mit Abdrücken , p. 109

Liste der Münzen 111-124
Nuber E.
  • Hensen A. : Vorbemerkung , p. 111
  • Die Münzen , pp. 111-122

Katalog der Befunde und Funde 125-684
Hensen A.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat