Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Der urnenfelderzeitliche Männerfriedhof von Neckarsulm

AuteurKnöpke

Editor--

Jaar2009

PublicatietypeBoek

SerieForschungen und Berichte zur vor- und frühgeschichte in Baden-Württemberg

Volume116

Subtitel--

Pagina’s351

UitgeverKonrad Theiss Verlag

PlaatsStuttgart

ISBN9783806223361

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar76337 ReknummerT-9-5-f

Inhoud
Einleitung 12-13

Die Urnenfelderkultur in Württemberg und Baden 14-24
  • Die Anfänge der Archäologie im Raum Heilbronn , p. 14
  • Arbeiten zur Chronologie der Urnenfelderzeit , pp. 14-17
  • Die untermainisch-schwäbische Gruppe , pp. 17-19
  • Die Bestattungsriten der Urnenfelderkultur , pp. 19-24

Neckarsulm Trendpark-Süd: Befunde und Funde 25-172
  • Einführung in die Befunde . Neckarsulm und Umland, Geologie des Fundplatzes des urnenfelderzeitlichen Gräberfeldes, Ausgrabung des urnenfelderzeitlichen Gräberfeldes, Weitere Befunde , pp. 25-33
  • Das Gräberfeld von Neckarsulm . Belegungsstruktur des Gräberfeldes, Grabbau, Bestattungsritus (Körperbestattung), Bestattungsform (Einzel-, Doppel- und Mehrfachbestattungen), Archäologische Geschlechtsbestimmung, Körperhaltungen,... , pp. 33-54
  • ...Bestattungsabfolge der Doppel- und Mehrfachbestattungen, Todesursache und Totenfolge, Grabraub, Fazit
  • Katalog der Gräber , pp. 54-84
  • Fundmaterial . Bronzenadeln, Schwerter, Messer, Bronzene Kleinfunde und Einzelstücke, Funde aus anderen Materialien, Keramik , pp. 84-173

Chronologie des Gräberfeldes 173-191
  • Hallstatt A1-zeitliche Gräber , pp. 173-186
  • Hallstatt A-zeitliche Gräber , pp. 186-188
  • Nicht datierbare Gräber , pp. 188-189
  • Fazit , pp. 189-191

Diskussion zur Sozialstruktur der Urnenfelderzeit 191-255
  • Vorüberlegungen zur Aussagekraft von Grabbeigaben für die Rekonstruktion der urnenfelderzeitlichen Sozialstruktur . Grabbau, Beigaben (Keramik, Bronzeobjekte, Gold, Wagen, Waffen, Fazit) , pp. 191-202
  • Modelle zur sozialen Organisation: Begriffe, Konzepte, Theorien . Einführung, Neo-evolutionistische Modelle, Stufenmodelle , pp. 203-215
  • Archäologische Modelle der urnenfelderzeitlichen Gesellschaft . Archäologische Begriffe und Konzepte sozialer Differenzierung, Diskussion zum neueren deutschsprachigen Modell, Schwertträgeradel und Wagengrab-Herren, Chiefdom statt Tribe,... , pp. 215-233
  • ...Blick in die eisenzeitliche Hallstattperiode, Fazit
  • Die Bestattungsgemeinschaft von Neckarsulm . Gefolgschaften, Griechische Kriegerverbände und Hetairos-Gruppen, Krieger und Krieger und Kriegerverbände, Männerbünde, Fazit , pp. 233-255

Schluss 255-258

Die menschlichen Skelettreste aus dem urnenfelderzeitlichen Männerfriedhof von Neckarsulm Trendpark Süd 339-351
Wahl J.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat