Auteur--
Editor--
Jaar2010
PublicatietypeAflevering
Volume50
Subtitel--
Pagina’s475
UitgeverVerein Kurtrierisches Jahrbuch
PlaatsTrier
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar79844 ReknummerT-25-5-a
Grussadresse von Dr. Josef Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier
11-12
Mertes J.P. |
Grussadresse von Hern Oberbürgermeister Klaus Jensen
13-14
Jensen K. |
Nachruf auf Dr. Guido Gross
15-17
Franz G. |
Nachruf auf Adolf Heuser
19-20
Franz G. |
Der spätantike Kameo des Ada-Evangeliars. Überlegungen zur Deutung und Datierung
21-33
Weber-Dellacroce B. |
Codex Egberti und Gregorianischer Choral - eine Gegenüberstellung
35-63
Behrendt I. & Kerl W. |
Klage des Magisters Paulinus (Querela magistri Paulini)
65-148
Dräger P. |
Die 'Sermones festivales' des Absalom von Springiersbach. Ein Werk der viktorinisch geprägten Predigtliteratur
149-165
Embach M. |
Die Inkunabeln in der Bibliothek der neuen St. Matthias-Abtei vor Trier
167-185
Nolden R. |
Pro salute animarum : die Bedeutung christlicher Kapitalanlage zu allen Zeiten am Beispiel Ediger
187-198
Wolpert W.
|
Dr. Caspar Olevianus und Dr. Petrus Fahe (Phae), eine Begegnung beim Reformationsversuch in Trier vor 450 Jahren (17. September 1559)
199-214
Franz G.
|
Reform durch Elitenbildung : die Bürgersodalität Trier im Kontext der jesuitischen Reforminitiative/Ein Beitrag zur 400-Jahrfeier
215-225
Schneider B.
|
Linksrheinischer Adel in Zeiten des Umbruchs. Die Familie von Kesselstatt in den Jahren 1792-1820
227-254
Jullien E. |
Überlegungen zu Bautyp und Baumeisterfrage der zerstörten Abteikirche von Wadgassen
255-273
Reinert M. & Reinert S.
|
Ein Gebet von Thomas von Kempen (-1471) zur Verehrung des Heiligen Rocks
275-294
Heinz A. |
Johann Conrad Trapp, ein Trierer als Organist in Koblenz
295-304
Ewerhart R. |
Joh. Seb. Bach als Orgelkomponist" von Jodok Kehrer - ein Beitrag zur Geschichte der Trierer Bach-Rezeption
305-322
Möller M. |
Kriegsgeschehen an der Ostfront in den Jahren 1915 und 1916. Die Feldpostbriefe von Anton Hammerstein aus Ehrang
323-335
Dohms P. & Dohms W. |
Vorgeführt: Kulturpropaganda im Gau Moselland. Die Instrumentalisierung der bildenden Künste, der Literatur und des Sports in den Kriegsjahren 1939-1944 (Teil 2)
337-371
Schnitzler T. |
Stadttrierische Chronik 2009 : Bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse
373-406
Wilhelmi M. |