Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Schwerpunkt Zeitgenössische Glasfenster

Auteur--

Editor--

Jaar2011

PublicatietypeAflevering

SerieDas Münster Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft

Volume64/2

Subtitel--

Pagina’s90-176

UitgeverVerlag Schnell & Steiner

PlaatsRegensburg

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar83347 ReknummerT-16-3-c

Inhoud
Die ununterbrochene Nachricht, die aus Stille sich bildet 91-96
Sehring G.
  • Einheit aus Gegensätzen , pp. 92-93
  • Ordnung, Einfachheit, Stille , pp. 93-94
  • Nüchternes Pathos , pp. 94-95
  • Freies Glasbild , pp. 95-96

Tobias Kammerer und der malerische Weg an die Grenze des Wissens 97-102
Nestler I.

Zu den Glas-Installationen in der Kapelle von Haus Ohrbeck 103-104
Poensgen J.

Schnellschuss ins Glas : kritische Notiz zur Glasmalerei der Neuen Leipziger Schule 105-111
Brülls H.
  • Kontext , pp. 106-108
  • Vorzüge , p. 108
  • Ikonografische Klippen , p. 108
  • Defizite , pp. 108-110
  • Dilemma Malerfenster , p. 111
  • Fazit , p. 111

LUX NOVA : zu einem Entwurf für ein Fenster in der Kathedrale von Roermond 112-114
Rossmaier J.

Das glaskünstlerische Werk Jürgen Drewers 115-121
Blomen-Radermacher S.
  • Das Fenster , pp. 115-116
  • Das Kirchenfenster , pp. 116-117
  • St Simon und Judas Thaddäus, Jüchen-Otzenrath, 2006 , pp. 117-118
  • Trauerraum Bestattungshaus, Leverkusen, 2009/Aussegnungshalle, Arnsberg-Herdringen, 2010 , p. 118
  • St Michael Seniorenheim, Kapelle, Schwalmtal, 2001 , pp. 118-119
  • St Peter, Viersen, 2010 , p. 119
  • St Elisabeth, Duisburg-Walsum, 2010 , pp. 119-120
  • Norbertzelle, Xanten, 2011 , p. 120

Die neuen Glasfenster in der evangelisch-lutherischen Christuskirche Hamburg-Eimsbüttel 122-125
Köb A.

Ein Souverän der abstrakten Gebärde : glasmalerische Arbeiten von Ludwig Schaffrath (1924-2011) 126-133
Tölke D.

Das Kolorit als Propaganda der unendlichen Schöpfungskraft Gottes : Georg Meistermann zum hundertsten Geburtstag 134-137
Küpper N.
  • Erste Glasfenster trotz Innerer Emigration und Verfemung durch die NS-Diktatur , pp. 134-135
  • Wittlich und das Menetekel der Apokalyptischen Reiter , p. 135
  • Abstraktion als Sinnbilder der unendlichen Schöpfungskraft Gottes , pp. 135-136
  • Die Glasfenster in St Gereon als Krönung im Oeuvre von Georg Meistermann , pp. 136-137
  • Meistermanns Kunst als Propaganda für den christlichen Glauben , p. 137

Franz Pauli : glasfenster und Kirchenausstattungen im Bistum Hildesheim 138-147
Müller B.
  • Leben und künstlerischer Werdegang , pp. 138-139
  • Paulis Arbeiten im Bistum Hildesheim , pp. 139-144
  • Denkmalpflerische Aspekte , pp. 144-147

Chrismale und Tragaltar : eine neue liturgiegeschichtliche Analyse des Beinkastens St Liudgers von Werden 148-153
Elbern V.H.

Das Pieta-Projekt Getragen im Leid 154-157
Knor S.W.
  • Schwarz und Goldfarben - Tod und Leben - Bruch und Geborgenheit , pp. 156-157
  • Die Pieta als Spiegel des Lebens , p. 157

Malerei als Kraft jenseits aller Moden : zum 90 Geburtstag von Emil Wachter: der Karlsruher Künstler hat seine eigene Sprache gefunden - eine Prophetie in Bildern 158-161
Klink D.

Appropriation - Aneignung von Vorhandenem 162-163
Struck M.

Rudolf Schwarz zum 50 Todestag : ausstellung der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst in München 164
Altmann L.

Liturgie und die Künste : von der Feier auf Probe und der Freude am Suchen Tagung vom 25.3-27.3.2011 auf Burg Rothenfels 165-166
Lempges A.

Cranach in neuem Licht - der Cranach-Altar der St Wolfgangskirche zu Schneeberg : das erste Reformationsretabel 167-168
Horsch N.

Klemens Renner und Wolf Caspar Voight : ausstellung im Kloster Marienstern 169
Lehmann H.-U.

Abglanz des Himmels - Schätze des Hildesheimer Doms zu Gast in Paderborn 170
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat