Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Ein Gräberfeld des 5.-7. Jahrhunderts bei Flaach

AuteurWindler R.

Editor--

Jaar2012

PublicatietypeBoek

SerieZürcher Archäologie

Volume29

Subtitel--

Pagina’s153

UitgeverBaudirektion Kanton Zürich Hochbauamt Kantonsarchäologie

PlaatsZürich und Egg

ISBN9783905681727

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar89553 ReknummerT-28-3-a

Inhoud
Einleitung 8-19
  • Lage des Gräberfelds , p. 8
  • Hübner C. & Nagy P. : Entdeckung und Prospektion . Luftbildprospektion, Geophysikalische Messungen, Bisherige Erkenntnisse aus der Prospektion , pp. 8-16
  • Die Ausgrabungen , pp. 16-18
  • Schmidt-Ott K. : Konservierung der Bronze- und Silberobjekte , pp. 18-19

Die Gräber 20-24
  • Überlieferungssituation , pp. 20-21
  • Grabbau , pp. 21-24
  • Lage der Toten , p. 24
  • Langenegger E. : Grabraub , p. 24

Anthropologische Untersuchungen 25-28
Langenegger E.
  • Anthropologische Befunde , p. 26
  • Bemerkungen zum Gesundheitszustand , pp. 26-28
  • Unterschiede zwischen den Gräbern der Gruppe Ost und West , p. 28

Die Beigaben der westlichen Gräbergruppe (zweite Hälfte 5 Jh/ um 500) 29-78
  • Den Frauen und Mädchen eigene Beigaben . Kopfschmuck: nadeln und Ohrringe, Halsketten und anderer Perlenschmuck, Arm- und Fingerringe, Fibeln, Gürtelschnallen und Gürtelgehänge, Kleine Schnallen und Riemenzungenpaare, Faltstühle, Bronzebecken,... , pp. 29-52
  • ...Trinkglas, Verschiedenes
  • Den Männern eigene Beigaben . Gürtelschnallen, Taschenbügel und Tascheninhalt , pp. 52-53
  • Keramikgefässe , pp. 53-56
  • Rast-Eicher A. : Textilien, Leder und weitere organische Reste . Einleitung, Nichttextile organische Reste, Fäden/Schnüre, Textilien, Befunde, Zusammenfassende Auswertung der Frauengräber, Vergleiche , pp. 56-77
  • Klee M. : Analyse der botanischen Makroreste , pp. 77-78

Die Beigaben der östlichen Gräbergruppe (zweite Hälfte 6 bis erstes Drittel 7 Jh) 79-80
Windler R. & Rast-Eicher A.
  • Frauen- und Mädchengräber , p. 80
  • Männer- und Knabengräber sowie Geschlecht unbestimmt , p. 80

Zur Zeitstellung der Gräber 81

Beobachtungen zur Grabausstattung und Beigabensitte 82-84
  • Gräber der zweiten Hälfte des 5 Jh und der Zeit um 500 . Frauengräber und Mädchengräber, Männergräber , pp. 82-84
  • Gräber der zweiten Hälfte des 6 und des ersten Drittels des 7 Jh , p. 84

Beobachtungen zur Tracht 84-86
Windler R. & Rast-Eicher A.
  • Frauen- und Mädchengräber mit Fibeln , p. 86
  • Bügelfibelpaare: Bemerkungen zu Beigabenkombinationen, Tragweise und Funktion , p. 86

Siedlungsgeschichtliche Aspekte 87-93
  • Bemerkungen zu kulturellen Verbindungen der bestatteten Bevölkerung , pp. 87-88
  • Hinweise auf germanische Elemente südlich des Hochrheins im 4 und 5 Jh , pp. 88-89
  • Spätrömische Kastelle und germanische Bestattungsplätze des 5 Jh am Hochrhein , pp. 89-90
  • Zum Umfeld des Gräberfelds von Flaach , pp. 90-91
  • Das Gräberfeld von Flaach - Versuch einer historischen Einordnung , pp. 91-93

Anhang 109
  • Fundstellenliste , p. 109
  • Katalog der Funde des 4/5 Jh aus Laufen am Rheinfall , p. 109

Katalog der Gräber 110-122
Bader C., Langenegger E., Rast-Eicher A. & Windler R.
  • Katalog der westlichen Gräbergruppe (Chrumben) , pp. 110-119
  • Katalog der östlichen Gräbergruppe (Ebnet-Süd) , pp. 119-122
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat