Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Schwerpunkt Sakralbau und Kirchenausstattung im Historismus

Auteur--

Editor--

Jaar2012

PublicatietypeAflevering

SerieDas Münster Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft

Volume65/3

Subtitel--

Pagina’s154-240

UitgeverVerlag Schnell & Steiner

PlaatsRegensburg

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar95790 ReknummerT-16-3-c

Inhoud
Restauriere - nit lamentiere : Kölns romanische Kirchen im Historismus 155-164
Fraquelli S.
  • Auf der Suche nach dem Historismus in den romanischen Kirchen in Köln , pp. 155-158
  • Rückblick: Erste Erhaltungsmassnahmen , pp. 158-159
  • Bunte Kirchen in Köln , pp. 159-160
  • Konkurrenz oder Reaktion , p. 160
  • Was bleibt , p. 160

Nicht immer wird das Museumsdepot zur Gruft : beispiele für die Wiederverwendung historischer Ausstattung in Kirchenräumen des Erzbistums Paderborn 165-174
Hauser U.
  • None

Wiedenbrücker Schule Museum : Stadtgeschichtliches Museum und Spezialmuseum für die Geschichte des Historismus 175-180
Hoffmann C.
  • Beginn des historischen Kunsthandwerks und der Künstlerstadt Wiedenbrück , p. 176
  • Bildhaueratelier Mormann - das erfolgreichste Familienunternehmen international , pp. 176-177
  • Maleratelier am Beispiel der Familie Repke - Kirchenmaler und Kunstmaler , pp. 177-179
  • Geschichte des Museumshauses - Ensemble des Künstlerhauses Wiedenbrück , pp. 179-180
  • Das Museum heute , p. 180
  • Forschung Wiedenbrücker Schule , p. 180

Erhaltung und Pflege sakraler Baukunst des historismus in Sachsen 181-191
Magirius H.

Maria, Rosenkranzkönigin : Höhepunkt Berliner Kirchenbaukunst des Historismus 192-199
Goetz C.
  • Der Bau , pp. 193-194
  • Hochaltar in Hightech 1900 , pp. 194-198
  • Die Wiedenbrücker Werkstätten - in Vergessenheit geraten , pp. 198-199

Illusion und Desillusion : das Gemälde Der Traum aus dem Umkreis von L.F. Schnorr von Carolsfeld 200-204
Gimmel R.A.
  • Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld und Moritz von Schwind , p. 200
  • Der Traum als etwas Sakrales , p. 200
  • Die Romanze Der Traum von Ludwig Uhland , pp. 200-201
  • Der Traum als Schlüssel zum Glück , pp. 201-202
  • In Kloster- und Gefängniszelle , p. 202
  • Unerreichbarkeit , pp. 202-203
  • Gegensätze , p. 203
  • Zwei Rahmen: Bilderrahmen und Camaieu , p. 203
  • Ungenügen an der Normalität , p. 203

Ein kreuz im Lehrerzimmer 205
Eder T.

Eine Art Kreuzigung : Xenio Hausners neue Apsisfenster für die romanische Dorfkirche St Johannes Evangelist in Gehrden (Sachsen-Anhalt) 206-214
Brülls H.
  • Anmerkungen zu Biografie und Werk , pp. 206-208
  • Cineastische Bildregie , pp. 208-209
  • Eine Art Kreuziging , pp. 209-210
  • Umbesetzung , pp. 210-211
  • Überblendung , pp. 211-213
  • Realismus und religiöses Sentiment , p. 214

Von der geistlichen Herausforderung zeitgenössischer Sckulpturen : der Liebenburger Skulpturenpark von Gerd Winner im Kontext der Strasse des Friedens 215-219
Schmalstieg U.

Haus, Hof, Siedlung : Matthias Mulitzer im Gespräch mit Florian Aicher 220-227

Otto der Grosse und das Römische Reich: Kaisertum von der Antike zum Mittelalter Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg 228-231
Köster G.

Dem Glauben dienend: Sakrales Gerät in der Moderne : eine Ausstellung des Kunstvereins Talstrasse 232-234
Venhorst E.E.

Liturgischer Schmuck, Sammlerstück und Exponat : eine Ausstellung textiler Bildkunst des Mittelalters in der Abegg-Stiftung 235-238
Wetter E.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat