Studien zum Neolithisierungsprozess in der südlichen Mecklenburger Bucht
13-184
Thielen L.
- Einleitung und Thema . Arbeitsgebiet - Zeitlicher Rahmen - Fundplätze, Funderhaltung und Quellenkritik, Arbeitshypothese und Fragestellung
, pp.
21-29
- Ausbreitung des Neolithikums und die Neolithisierung im südwestlichen Ostseegebiet . Ausbreitung des Neolithikums nach Zentraleuropa, Neolithisierung im südwestlichen Ostseegebiet - forschungsgeschichtlicher Einblick
, pp.
29-37
- Naturräumlicher Hintergrund: Geologie, Entwicklungsgeschichte der Ostsee und klimatische Verhältnisse . Geomorphologie und Entwicklung des Litorina-Meeres, Geomorphologie und Strandlinienverschiebung in der südlichen Mecklenburger Bucht...
, pp.
38-47
- ...(Grube-Wesseker Niederung, Wismarbucht, Vergleich des Strandlinienverschiebungskurven der Grube-Wesseker Niederung und der Wismarbucht), Klimatische Verhältnisse im mittleren Holozän
- Späte Ertebolle-Kultur in der südlichen Mecklenburger Bucht . Lokalisation der Fundplätze und lokale naturräumliche Umwelt, Interaktion mit der Umwelt des Ökosystems (Subsistenzwirtschaft und nahrungswirtschaftliche Strategien, Waldwirtschaft),...
, pp.
48-89
- ...Interaktion mit der Umwelt des Sozialsystems - Interkulturelle Kontakte (Importe: Donauländlische Felsgesteinäxte, Adaption fremder Form: Keramik, Adaption fremder Form: Tüllengeweihäxte), Besiedlungsmodell (Funktion der Fundplätze und...
- ...ökonomische Interessen, Endmesolithische Besiedlungsstruktur in der südlichen Mecklenburger Bucht)
- Frühe Trichterbecherkultur in der südlichen Mecklenburger Bucht . Lokalisation der Fundplätze und lokale naturräumliche Umwelt, Interaktion mit der Umwelt des Ökosystems (Subsistenzwirtschaft und nahrungswirtschaftlich Strategien),...
, pp.
90-126
- ...Interaktion mit der Umwelt des Sozialsystems - Interkulturelle Kontakte (Import: Walzenbeile aus Wiedaer Schiefer, Adaption fremder Form: Keramik), Besiedlungsstruktur (Funktion der Fundplätze und ökonomische Interessen, Frühneolithische...
- ...Besiedlungsstruktur in der südlichen Mecklenburger Bucht)
- Die Neolithisierung der südlichen Mecklenburger Bucht . Kulturelle Anbindung, Soziale Identität, Innovationsprozess und Neolithisierung
, pp.
127-141
|