Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Beiträge zur Kunstgeschichte und Architectur

Auteur--

Editor--

Jaar2013

PublicatietypeAflevering

SerieDas Münster Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft

Volume66/2

Subtitel--

Pagina’s81-160

UitgeverVerlag Schnell & Steiner

PlaatsRegensburg

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar111542 ReknummerT-16-3-c

Inhoud
Der Tod zum Juden im Basler Totentanz: Wuchernde Höllenhunde bei den Dominikanern: Neue Einsichten in Anlass und Datierung 83-96
Engel M.
  • Einleitung , p. 84
  • Die Ständevertreter und zwei Faktoren, die zur Anfertigung führen , pp. 84-85
  • Der dritte Faktor: die Pest , pp. 85-86
  • Die älteste Bilderquelle Grossbasels: der Totentanz zu Klingental , pp. 86-87
  • Ikonografie und Tekst von Der Tod zum Juden , pp. 87-88
  • Die Juden: keine Ketzer, aber trotzdem , p. 88
  • Usura, Juden und Dominikaner , p. 89
  • Die Dominikaner in Basel: Armut im Reichtum , p. 89
  • Observanz bei den Mönchen und Nonnen , pp. 89-90
  • Das Konzil, die Dominikaner und die Juden , pp. 90-91
  • Korrektur von Datierung und Anlass , pp. 91-92

Kirche und Synagoge: beobachtungen zu zwei umstrittenen Darstellungen des Freiburger Münsters: der Kindbettszene im Haupttympanon und dem Pauluspfeiler im Kirchenschiff 97-108
Bachmann M.
  • Zur Gesprächssituation , pp. 97-99
  • Zur Kindbettszene im Haupttympanon , pp. 99-102
  • Zum Pauluspfeiler im Kirchenschiff , pp. 102-104
  • Zum Ertrag , pp. 104-106

Wind und Sublimierung in der christlichen Kunst des Mittelalters: die Verkündigung 109-117
Baert B.
  • Wind und Hermeneutik , pp. 109-110
  • Verkündigung , pp. 110-112
  • Sublimierung , p. 112
  • Sensorium , pp. 112-114
  • Schliesslich , p. 114

Niclaus Gerhaert von Leyden : Nachwirkung und Deutung ausgewählter Werke 118-122
Benedum C.

Ein Altar für die Stifterin: Johann Mathias Ranftls Gedächtnistafel für Josefine Haas und ihre Aussteuerstiftung 123-128
Karnatz S.

Neues zum Neuen Jerusalem: aktuelle Arbeiten zu einem 2000-jährigen Bildmotiv 129-135
Bernet C.
  • Hella De Santarossa , pp. 130-131
  • Joachim Klos , p. 131
  • Uwe Fossemer , p. 132
  • Geborgen im Erinnern , pp. 132-133
  • Heidi Bayer-Wech , p. 133
  • Ein Radleuchter im Benediktinerkloster in Drübeck , pp. 133-134
  • Magdalena Hofmann-Soare , pp. 134-135

Gegenwärtigkeit der Abwesenheit und des Nichtdarstellbaren : Leere Räume im Jüdischen Museum Berlin von Daniel Libeskind 136-141
Gimmel R.A.
  • Traditionen und Innovationen im Neubau des Jüdischen Museums Berlin , pp. 136-137
  • Zwei (Gedanken-)Linien , pp. 137-139
  • Ausgestellte Leere: Die Voids , p. 139
  • Entäusserte Leere: Holocaust-Turm , pp. 139-141
  • Gebaute Leere: Offenbarung des Nicht-Sichtbaren , p. 141

Europa Jagellonica 1386-1572 - Kunst und Kultur Mitteleuropas unter der Herrschaft der Jagiellonen : ein europäisches Forschungs- und Ausstellungsprojekt 142-147
Fajt J. & Jaeger S.

Perspektivenwechsel : Ave Maria - die Verkündigung an Maria in modernen Kunstwerken: sonderausstellung im Diözesanmuseum Bamberg vom 22.3-28.7.2013 147-152
Hannesen S. M.
  • Beginn des christlichen Heilsgeschehens , pp. 147-148
  • Beliebtes Motiv in der Kunstgeschichte , p. 148
  • Ort und Zeit des Geschehens , pp. 148-149
  • Künstlerischer Freiraum und Traditionsverbundenheit , p. 149
  • Referenzen an alte Meister , pp. 149-150
  • Konzentration auf Maria und den Engel , p. 150
  • Einzelne Motiv-Zitate aus traditionellen Vorlagen , pp. 150-151
  • Kommunikation durch das geschriebene Wort , p. 151
  • Kommunikation durch moderne Medien , p. 151
  • Die nicht darstellbare Botschaft als Metapher , pp. 151-152
  • Ineinandergreifen verschiedener Kunstgattungen , p. 152

Das Kongregationsmuseum im Bürgersaal : Münchens einziges kirchliches Museum mit freiem Zugang 153-155
Altmann L.
  • Die Anfänge der Kongregation , p. 153
  • Präses P Rupert Mayer , p. 153
  • Vasa sacra, Gnadenbilder , pp. 153-154
  • Schutzengelgruppe Ignaz Günthers , p. 154
  • Kongregation heute , p. 154

Ich wurde beschenkt - ich durfte etwas geben: Zum Tod von Wilhelm Buschulte (1923-2013) 156-157
Jansen-Winkeln A.
  • Die Anfänge , pp. 156-157
  • Glasgemälde für historische und moderne Kirchen , p. 157
  • Christliche Kunst , p. 157
  • Spätwerk , p. 157
  • Nachlass , p. 157
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat