Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Schwerpunkt Die St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin

Auteur--

Editor--

Jaar2014

PublicatietypeAflevering

SerieDas Münster Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft

Volume67/2

Subtitel--

Pagina’s167

UitgeverVerlag Schnell & Steiner

PlaatsRegensburg

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar115549 ReknummerT-16-3-c

Inhoud
Schwerpunkt: Die St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin 91-145
  • Rother D.P.R. : Hinter der Katholischen Kirche" : zur Bedeutung von St. Hedwig , pp. 91-94
  • Goetz C. : Das eigenartigste kirchliche Bauwerk auf deutschem Boden" : die St. Hedwigs-Kirche im 18. und 19. Jahrhundert , pp. 95-106
  • Manthey K. : Die Umgestaltung der St. Hedwigs-Kirche zur Kathedrale des Bistums Berlin (1930-1932) : nach einem Entwurf von Prof. Dr. Clemens Holzmeister (1886-1983) unter Mitarbeit des Diözesanbaurates Carl Kühn (1873-1942) , pp. 107-116
  • Buslei-Wuppermann A. : Hans Schwippert als Architekt : seine Pläne zur Umgestaltung der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin , pp. 117-122
  • Tell C. : Veränderungen in der St. Hedwigs-Kathedrale seit der Ausgestaltung durch Hans Schwipeert : eine Bestandsaufnahme zur Renovierung von 1976-78 durch Hans Schädel und Hermann Jünemann , pp. 123-133
  • Krieger J. : St. Schwippert oder der fehlbare Hans : die Zukunft der Kathedrale St. Hedwig zu Berlin , pp. 134-140
  • Gerhards A. : Die St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin als liturgischer Raum , pp. 141-145

Eine Kapelle für Manheim-neu 146-150
Struck M.

Hülle und Zier : eine Ausstellung mittelalterlicher Textilreliquien und textiler Reliquienverpackungen in der Abegg-Stiftung 151-155
Schorta R.

Kristalline Welten. Heinrich Campendonk als Glasmaler : umfangreiche Ausstellung im deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich 155-159
Tölke D.

Respekt gegenüber den Menschen vor der Kamera : Klemens Renners einfühlsame Fotoserien "Nuns and Bikers" in Kathedralfroum St. Hedwig 159-160
Restorff J.

Ein Nazarener? Johann Baptist Schraudolph und die Speyerer Domfresken : internationales wissenschaftliches Symposium der "Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer" 161-163
Oberkrome F. & Täschner K.

Wieder zu besichtigen: Teile der Fresken aus der Neugestaltung des Speyerer Domes zwischen 1846 und 1853 163-166
Körner B.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat