Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Kurtrierisches Jahrbuch 54

Auteur--

Editor--

Jaar2014

PublicatietypeAflevering

SerieKurtrierisches Jahrbuch

Volume54

Subtitel--

Pagina’s496

UitgeverVerein Kurtrierisches Jahrbuch

PlaatsTrier

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar115888 ReknummerT-25-5-b

Inhoud
Neue Untersuchungen an den Trierer Kaiserthermen 13-30
Dodt M. & La Torre M.
  • Ausgrabungen im 19 Jahrhundert , pp. 15-17
  • Ausgrabungen Daniel Krenckers 1912-1920 , pp. 17-25
  • Restaurierungen und Untersuchungen nach Krencker von 1928-1937 , pp. 25-27
  • Ausgrabungen und Untersuchungen nach dem 2 Weltkrieg , pp. 27-29

Neue Konstantin-Literatur (Teil 4) 31-60
Lambrecht U.
  • Eine kritische Werkausgabe , pp. 32-33
  • Konstantin-Biographien , pp. 33-46
  • Konstantins Gesetzgebung , pp. 46-48
  • Konstantins Religionspolitik , pp. 48-57
  • Ein Sammelband , pp. 57-60

Der Prinzenerzieher Ausonius schreibt aus Trier an den Gutsbesitzer Theon im Médoc 61-106
Dräger P.
  • Einführung , pp. 61-64
  • Text , p. 66
  • Übersetzung , pp. 67-71
  • Einzelerläuterungen , pp. 72-103

Johann der Blinde und Karl 4 107-116
Kann H.-J.

Wappen und Titulaturen der Trierer Erzboschöfe und Kurfürsten in Wappenbüchern der Stadtbibliothek und der Dombibliothek Trier (1581-1768) 117-156
Franz G.
  • Die Quellen , p. 117
  • Das Stadttrierische Wappenbuch , pp. 118-119
  • Die Wappen des kurtrierischen Hochgerichts , pp. 119-120
  • Wappen der Erzbischöfe von Mainz und Trier , pp. 120-121
  • Sammelband mit Verordnungen, zusammengestellt auf Veranlassung von Johann von Schönenberg , p. 121
  • Die Wappen und Titulaturen , pp. 136-155

Das Preislied des Matthias Agricius zur Ausstellung des Heiligen Rocks anno 1585 157-178
Koster S.
  • Tekst , pp. 157-166
  • Übersetzung , pp. 167-178

Mitgift für eine Ordensschwester aus Ediger im Jahre 1597 179-186
Wolpert W.

Die Texte zu Jollains Trierer Stadtansicht von 1673 187-198
Kramer J.
  • Trier im Jahre 1673 , pp. 187-189
  • Die Ereignisse des Jahres 1673 in der französichen Propaganda , pp. 189-196

Bach, Mosel & Mehr: Moselanische Claviermusik zwischen Kurtrier und Koblenz-Ehrenbreitstein 199-210
Laumans D.

Trier, Luxemburg und die Émigrés der Franzözischen Revolution seit 1789: Tendenzen und Perspektiven der Forschung 211-242
Blazejewski J. & Laux S.
  • Einleitung , pp. 211-212
  • Übergreifende Beobachtungen zur Historiographie der Émigrés , pp. 212-215
  • Die Emigranten in der stadtgeschichtlichen Forschung Triers und Luxemburgs , pp. 216-226
  • Die Emigration nach Trier im Überblick , pp. 226-233
  • Reaktionen in der Stadt , pp. 233-237
  • Die emigrantengesetzgebung , pp. 237-241
  • Ausblick , pp. 241-242

Christian Wilhelm Schmidt (1806-1883): ein fast vergessener Architekt und Architekturhistoriker aus Trier 243-278
Simmer M.
  • Biographisches , pp. 243-257
  • Die Publikationen - Denkmalinventare und Musterbücher , pp. 257-263
  • Die geleiteten Restaurierungen und denkmalpflegerische Arbeiten - moderne denkmalpflegerische Ansichten , pp. 263-269
  • Die Kirchenbauten - historischer Kirchenbau im Süd-Westen Deutschlands , pp. 269-274
  • Der Versuch einer Würdiging , pp. 274-278

Die Anfänge des muttersprachlichen Gesangs beim Sonntagshochamt in den Pfarreien der trierischen Westeifel: in memoriam Dr Martin Persch 279-296
Heinz A.
  • Die Pfarreien ohne deutschen Gesang , pp. 281-284
  • Muttersprachliche Lieder als Ergänzung des lateinischen Gesangs , p. 284
  • Das deutsche Lied vor der Messe und das Predigtlied , p. 284
  • Das Lied nach der Wandlung , pp. 285-286
  • Das Deutsche Hochamt , pp. 286-288
  • Die Beteiligung des Volkes am deutschen Kirchengesang , pp. 288-290
  • Die Gesangbücher , pp. 290-294

Das Kreis-Blatt für die Kreise Trier von 1853 bis 1933 als amtliches Publikationsorgan im Landkreis und in der Stadt Trier 297-314
Müller R.
  • Zur Bedeutsamkeit des Trierer Kreisblattes als amtliches Bekanntmachungsorgan , pp. 299-301
  • Das Kreisblatt als Organ für die Trierer Lokalabteilung des Landwirtschaftlichen Vereins für Rheinpreussen , pp. 302-304
  • Erscheinungsweise, Preis und Gestaltung des Trierer Kreisblattes bis 1888 , pp. 304-306
  • Formale und inhaltliche Titeländerungen 1888 und nach 1900 , pp. 306-308
  • Zum politisch-administrativen Umfeld: Preussische Pressepolitik , pp. 308-310
  • Zum gesellschaftlichen Umfeld: Publizistische Konkurrenten , pp. 310-311
  • Das Trierer Kreisblatt als bedeutsame historische Quelle für die Kreis-, Lokal- und auch die Stadtgeschichte , pp. 311-313

Die KPD Wittlich in der Weimarer Republik, ihre Zerschlagung im Nationalsozialismus und ihr kurzzeitiges Aufleben in der Nachkriegszeit: ein Beitrag zur regionalen Parteiengeschichte 315-378
Schmit F.-J.
  • Vorweg , pp. 315-316
  • Die KPD in Rheinland-Pfalz und erste Hinweise zu der Wittlicher Ortsgruppe , pp. 316-318
  • Milieu und Avantgarde als Grundproblem der KPD , pp. 318-324
  • Soziale Not in Wittlich 1923 bis 1933 und Öffentliche Wohlfahrt , pp. 324-327
  • Anmerkungen zum kommunalpolitischen Auftreten der Wittlicher KPD in der Stadtverordnetenversammlung 1924-1929 , pp. 327-331
  • Die offene Krise der Wittlicher KPD im Jahr 1929 , pp. 331-332
  • Wahlergebnisse der KPD in Wittlich während der Weimarer Republik , pp. 332-337
  • Auseinandersetzungen mit den Nationalsozialisten in Wittlich - auch unter Beteiligung Wittlicher Kommunisten , pp. 337-339
  • Verfolgung und Zerschalgung der Wittlicher KPD in der NS-Diktatur , pp. 339-348
  • Zwei Einzelschicksale von Wittlicher KPD-Mitgliedern in der NS-Zeit , pp. 348-355
  • Die Wittlicher KPD nach dem Krieg , pp. 355-361
  • Neugründung der KPD Wittlich am 13 April 1946 und bescheidene Wahlerfolge im Herbst 1946 , pp. 361-365
  • Der Parteiausschluss von Georg Basten , pp. 365-366
  • Vom vorzeitigen Ende der KPD Wittlich , pp. 367-370
  • Nur ein Zwischenspiel: Die FDJ in Wittlich , pp. 370-372
  • Angst vor der kommunistischen Gefahr und das Ende der Wittlicher KPD , pp. 372-376

Die Wahrheit steht noch über dem Recht: die Verteidigungsstrategie von Dr Max Rau im Prozess gegen Gestapo-Beamte vor dem Gerichtshof für Kriegsverbrechen im Grossherzogtum Luxemburg (1949-1951) 379-398
Steinmetz J.

Stadttrierische Chronik 2013: Bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse 399-444
Wilhelmi M.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat