AuteurGilles K.-J.
Editor--
Jaar2014
PublicatietypeBoek
SerieSchriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier
Volume39
SubtitelDer grosse Goldmünzenschatz und das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier
Pagina’s95
UitgeverRheinischen Landesmuseum Trier
PlaatsTrier
ISBN9783944371023
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar82310 ReknummerT-23-4-d
Der Trierer Goldmünzenschatz - ein einzigartiger Fund
8-15
|
Unterschiedliche Münzfunde und ihre Aussagemöglichkeiten
16-19
|
Die Anfänge der Münzprägung
20-23
|
Römische Münzen als Zahlungsmittel
24-29
|
Münzen als Mittel der kaiserlichten Propaganda
30-33
|
Münzhorte und die Ursache ihrer Deponierung
34-41
|
Ein ungewöhnliches Dokument aus Zeiten von Pest und Bürgerkrieg
42-55
|
Der Niedergang des römischen Münzsystems
56-63
|
Trierer Münzprägung in der Spätantike
64-77
|
Merowingische und karolingische Münzprägung in Trier
78-83
|
Die Prägungen der sächsischen Kaiser und Trierer Erzbischöfe 84-89 |
Die Geschichte der Trierer Münzsammlung 90-93 |
Weiterführende Literatur 94 |