Auteur--
Editor--
Jaar2015
PublicatietypeAflevering
SerieDer Holznagel
Volume41/2
Subtitel--
Pagina’s98
UitgeverInteressengemeinschaft Bauernhaus
PlaatsWorpswede
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar82926 ReknummerT-12-2-d
Man achte auf die Fuge! : zur Herkunft und Deutung von Ortsnamen
5-10
Froehlich B.
|
Nah am Wasser, auf schwakendem Grund - Der Bauplatz und sein Haus : ein Tagungsbericht
11-27
Froehlich B.
|
Das Rheiderland : ein Landstrich aus Marsch, Moor und Geest
28-37
Froehlich B. |
Wasserburgen und die Römer : Puzzlesteine und Hypothesen
38-39
Leiermann H. |
M CCCC XXX II : die älteste erhaltene inschriftliche Fachwerkdatierung in Deutschland
40-43
Froehlich B.
|
Neue Landmarken 44 |
Photovoltaik - Windkraft - Biogasanlagen : zur Frage einer kulturlandwirtschaftlichen Bewertung
45-48
Fassl P. |
Tautes Heim : die denkmalgerechte Wiederherstellung eines Wohnhauses im UNESCO-Welterbe Hufeisensiedlung, Berlin-Britz
49-53
Lesser K. |
Unkenntnis oder volle Absicht? : über Informationspolitik
54-56
Froehlich B. |
Torbögen unserer heimatlichen Fachwerkhäuser : Beispiele aus dem Minden-Ravensberger Land
57-58
Rolfsmeier E. |
Abbruch-Prämie : Baupolitik im Landkreis Diepholz 59 |
Tadelakt-Kurs in meiner Werkstatt : einen Baustoff für alte Häuser kennen lernen
60-61
Brüning I. |
Plötzlich in Klausur : Überaschungen auf unbekanntem Terrain
62-63
Töreki L. |
Wir öffnen unsere Häuser : Handwerk, Technik, Industrie 64-65 |
Das Deutsche Karakulschaf : die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2015 66-67 |