Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Schwerpunkt Gestaltetes Kirchenjahr

Auteur--

Editor--

Jaar2015

PublicatietypeAflevering

SerieDas Münster Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft

Volume68/4

Subtitel--

Pagina’s314-400

UitgeverVerlag Schnell & Steiner

PlaatsRegensburg

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar101419 ReknummerT-16-3-d

Inhoud
Schwerpunkt Gestaltetes Kirchenjahr 314-353
  • Bärsch J. : im Verlauf des Jahres das ganze Mysterium Christi" feiern : zu Geschichte und Theologie des Kirchenjahres , pp. 315-320
  • Gockerell N. : Die Krippe im Kirchenraum , pp. 321-328
  • Wunderlich U. : Einzigartig und dennoch traditionsbewusst - Die Heiliggrabkapelle im ehemaligen Bamberger Benediktinerkloster , pp. 329-335
  • Wetter E. & Ziegler A. : wenn das Korn blühet, blaue, wenn es eingeerntet wird, weisse und rothe : Lutherische Messgewänder des 18. Jahrhunderts in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt in Siebenbürgen , pp. 336-342
  • Ostrisch P. & Lange M. : Jesus an der Tankstelle. Oder: Weshalb die Weihnachtsgeschichte überall stattfinden kann : Hintergründe zur Sonderausstellung "Jesus an der Tankstelle, Wunderliches in Sachen Krippe" im Museum der Alltagskultur , pp. 343-345
  • Venhorst E.E. : Himmlisches Theater" : ein Museumsneubau für das barocke Heilige Grab in Neuzelle (Niederlausitz) , pp. 346-353

Neue Kunst 354-363
  • Gimmel R.A. : Gegen die Diktatur der Effizienz: Der Film "Die grosse Stille" von Philip Gröning , pp. 354-358
  • Burckhardt A. : Gedenken begehen, Gedenken erfahren" : Werner Mallys Neugestaltung des Altarraumes der Evangelischen Lutherkirche in Lübeck , pp. 359-363

Alte Kunst 364-371
  • Noga-Banai G. : Der Streit um die Armprothese des jüdischen Pioniers Josef Trumpeldor im Licht der christlichen Reliquienverehrung , pp. 364-371

Architektur 372-379
  • Meissner I. : ma soprattutto la luce" - Aber über allem das Licht : zur Ausleuchtung und zu den neuen Gestaltungen im St.-Paulus-Dom zu Münster , pp. 372-376
  • Ein Haus ist ein Haus ist ein Haus ist ein Haus : zum Neubau der Pfarrkirche St. Paulus in Balingen-Frommern , pp. 377-379

Lübeck 1500. Kunstmetropole im Ostseeraum 380-382
Günnewig S.
  • Lübeck und die Künstler , pp. 380-381
  • Importierte Luxusgüter - Memlings Greveraden-Retabel , p. 381
  • Starke Konkurrenz , p. 381
  • Reformation und Umbruch , pp. 381-382
  • Buchdruck als neuer Exportschlager , p. 382

The problem of God : K21 Ständehaus, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 26.09.2015 bis 24.01.2016 383-385
Langenberg R.

Tonspur des Denkens: Bildreflexion und Medientransfer bei Gregor Hildebrandt : Schnell & Steiner Kulturpreis Kunst und Ethos 2015 386-390
Wagner C.

Neue Forschungen zur mittelalterlichen Wandmalerei : Schnittstellen zwischen Denkmalpflege und Bildforschung 391-392
Bongardt E.-M.

Laien im Kirchenraum. Verortung und Funktionen der Gläubigen : Internationale Theologisch-Kunsthistorische Studienwoche "Liturgie XIV"; Münster, 21.-25. September 2015 393-395
Anders J.

Hosianna : Manfred Stumpf im Dommuseum Frankfurt 395-396
Heuser A.

Ich kann mir eine Kirche ohne starke, zeitgenössische Kunst nicht vorstellen" : Künstlerempfang mit Reinhard Kardinal Marx 396-397
Gardill I.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat