Auteur--
Editor--
Jaar2019
PublicatietypeAflevering
SerieDer Holznagel
Volume45/1
Subtitel--
Pagina’s99
UitgeverInteressengemeinschaft Bauernhaus
PlaatsWorpswede
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar125690 Reknummer32
Im Jagdrevier der Nibelungen
6-7
Froehlich B. |
Odenwald und Bergstrasse
8-11
Eck U. & Froehlich B.
|
Zentrum der Bergstrasse
12-16
Ricker J.
|
Weinheim an der Bergstrasse
17-23
Fröhlich B.
|
Birkenau und seine Ortsteile
24-28
Eck U. & Froehlich B.
|
Unscheinbar aussehende Häuser in Nieder-Liebersbach
29-31
Burckhardt W. & Eck U.
|
Das Sechs-Mühlen-Tal
32-37
Burckhardt W.
|
Heinrich Metzendorf: Baumeister der Bergstrasse
38-40
Forberg A. |
Die Siedlung
41-44
Kroitzsch F. |
Blauer Dunst von der Bergstrasse
45-50
Bach U.
|
Keimzelle Bürgerwerk? 51 |
Das älteste Blockhaus der Niederlausitz
52-55
Helbig B. & Schulz P. |
"Das bewegte Dach ist zu erhalten" : Spliess- bzw. Spandeckung als Lösungsvorschlag bei problematischen Dächern
56-59
Brinkmann J. |
Denkmalschutz auch für wassertechnische Anlagen
60-61
Baumeister H.-G.
|
Gemeinsam gerettet
62-63
Ricker J.
|
Mit Steinen bedacht
64-65
Ricker J.
|
Denkmalschutz und Nachhaltigkeit
66-67
Haerendel U.
|
Neue Kontaktstelle in Nümbrecht 68-69 |
Kontaktstelle Unbesandten - in neuer Besetzung 69-70 |
Jetzt zum "Tag des offenen Denkmals" anmelden!
71
Ricker J. |