Auteur--
Editor--
Jaar2019
PublicatietypeAflevering
SerieDer Holznagel
Volume45/6
Subtitel--
Pagina’s99
UitgeverInteressengemeinschaft Bauernhaus
PlaatsWorpswede
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar125695 Reknummer32
Vorab
3-4
Bach U. |
Leerstehende Gebäude auf dem Lande
5-11
Riepshoff H. |
Der letzte Vierseithof in Plottendorf Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft
12-15
Erler A.
|
Grundsteuerreform: Es ist (etwas) vollbracht!
16
Froehlich B. |
Verfall und Abriss: Schwarze Schafe oder ein systemisches Phänomen?
17-21
Froehlich B.
|
Das "Kleinhempel-Haus": Sturmflut überstanden, aber Immobilienspekulation nicht?
22-25
Pieper S. |
Mythos Niedersachsenhaus - Eine Spurensuche
26-35
Kamp M.
|
Erfahrungen beim Wiederaufbau eines Backofens
36-42
Voigt K. |
Blaudruck: Von Hexerei bis zum immateriellen Weltkulturerbe
44-49
Froehlich B.
|
Religionsgeschichte in der "bunten Kerke" von Lieberhausen
50-53
Ricker J. |
Zurück auf's Land
54-58
Hortsmann J. |
Der Fladen an der Wand
59-61
Froehlich B. |
Drei in Einem: Das Umgebindehaus wird Bauernhaus des Jahres 2020
62-64
Ricker J.
|
Danke Marianne Brünjes! 65-67 |
Bauernhöfe im Nationalsozialismus
68-69
Kamp M. |
Hausforscher der Altmark: Peter Fischer
70-71
Löbert H. |