Auteur--
Editor--
Jaar2022
PublicatietypeAflevering
SerieDer Holznagel
Volume48/2
Subtitel--
Pagina’s99
UitgeverInteressengemeinschaft Bauernhaus
PlaatsWorpswede
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar129739 Reknummer32
Vorab
3
Angerer Birgit |
"Der Hof gehört hier nicht her" - ein Marschenhaus auf der Geest
5-16
Burghardt Matthias |
Minkes letzte Kuppel: sein Denkmal für den Lehmbau
17-18
Froehlich Bernd |
Leben in Lehm - der traditionelle Hausbau in Mitteldeutschland
19-27
Stieme-Kirst Sophia Linda & Knoll Franziska |
Die traditionellen Lehmbauweisen in Mitteldeutschland
28-31
Stieme-Kirst Sophia Linda & Knoll Franziska |
Die Gewinner des Julius-H.-W.-Kraft-Preises stehen fest
32-37
Ricker Julia |
Ländliches Kommunikationsmittel mit Geschichte
38-42
Frontzek Ines & Wilperath Martin |
Energetische Betrachtung eines Gebäudes
43-46
Ruhrmund Godela |
Mehr Natur auf Äckern, Weiden und Wiesen 47-48 |
Von Brummern, Stubenfliegen und Fliegenfallen
49-51
Meier Michael |
Gegen massiven Protest: Der NRW-Landtag hat das neue Denkmal-NICHT-Schutzgesetz verabschiedet 52-55 |
Bahnhof Waldhausen: die Suche nach einem 2. Leben
56-59
Nonner Markus |
Neue Kontaktstelle Wanfried: die Bürgergruppe und das Fachwerkmusterhaus 60 |
Neue Kontaktstelle Mömlingen im Ladkreis Miltenberg 61-63 |
Nachruf Friedeborn Kraft 64 |
Terrazzo: ein Bodenbelag "unter'm Radar"
69-71
Froehlich Bernd |
Denkmale in der Klimakrise?
72-74
Wetzestein Diana |
KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz 75 |