Auteur--
Editor--
Jaar2020
PublicatietypeAflevering
Volume43
Subtitel--
Pagina’s308
UitgeverVerlag Marie-Leidorf
PlaatsRahden
ISBN9783867578615
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar130209 Reknummer33
Das Elbe-Urstromtal als Interaktionsraum trichterbecherzeitlicher Regionalgruppen - archäometrische Untersuchungen von Keramik der Fundplätze Hamburg-Boberg und Hamburg-Curslack
9-30
Struckmeyer Katrin & Thielen Laura |
Neuere Forschungen zur Feddersen Wierde, Ldkr. Cuxhaven, und dem Raum Sievern/Holssel - ein Überblick
31-44
Struckmeyer Katrin & Jöns Hauke |
Frühgeschichtliche Textilien aus der Marsch - Ergebnisse der Untersuchungen zur Produktion und Distribution am Beispiel der Gewebe von der Feddersen Wierde, Ldkr. Cuxhaven
45-134
Peek Christina |
Frühgeschichtliche Textilien aus der Marsch - Die Ergebnisse der Farbstoffanalysen
135-144
Vanden Berghe Ina & Peek Christina |
Eine mit Goldblech bekleidete Silbernadel vom "Nordseeküsten-Typ" und eine Dosenfibel vom Typ "Dienstedt" aus Loxstedt, Ldkr. Cuxhaven
145-172
Zimmermann W. Haio |
Die Ergebnisse des Projektes "Struktur und Funktion von Landeplätzen und Ufermärkten des 1. Jt. an de unteren Weser und der unteren Ems" - ein zusammenfassender Überblick
173-198
Siegmüller Annette |
Römisch-kaiserzeitliche Bootslande- und Warenumschlagplätze im Bereich der Allermündung
199-216
Siegmüller Annette, Brandt Imke & Precht Jutta |
"Frühmittelalterliche Häfen zwischen Wismar Bucht und Danziger Bucht" - Abschlussbericht des Forschungsvorhabens
217-256
Messal Sebastian, Karle Marina, Kowalska Anna B. & Lüth Friedrich |
Der frühmittelalterliche Seehandelsplatz von Rostock-Dierkow im Spiegel der Forschungen des SPP "Häfen"
257-308
Messal Sebastian, Karle Martina, Kuiter Rebekka, Mulsow Ralf, Heinrich Dirk, Schlütz Frank & Bittmann Felix |