Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Aktuelle Forschungen an Gräberfeldern des 1. Jahrtausend n. Chr. = Current research into cemeteries of the first millennium A. D.

Auteur--

Editor--

Jaar2016

PublicatietypeAflevering

SerieSiedlungs-und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet = Settlement and coastal research in the Southern North Sea region

Volume39

Subtitel--

Pagina’s300

UitgeverVerlag Marie Leidorf

PlaatsRahden/ Westf.

ISBN9783867578578

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar130239 Reknummer33

Inhoud
Vorwort = Preface
Siegmuller Annette, Peek Christina, Ludowici Babette & Jons Hauke

Forschungen zu Gräberfeldern der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit (13-102)
Ein struktureller Vergleich kaiser- und völkerwanderungszeitlicher Gräberfelder in Schleswig-Holstein = A structural comparison of Roman Iron Age and Migration Period cemeteries in Schleswig-Holstein 13-24
Schlotfeldt Saryn
Nienbüttel - Der "reichste Urnenfriedhof des östlichen Hannovers" = Nienbüttel - the most richly endowed urn cemetery of eastern Hanover 25-36
Augstein Melanie & Karlsen Hans-Jorg
Reading the signs - Zu spatkaiser- bis völkerwanderungszeitlicher Grabkeramik aus dem ostniedersächsischen Ilmenaugebiet = Reading the signs - On funerary pottery of the later Roman Iron Age and the Migration Period in the Lower Saxony Ilmenau region 37-74
Mohnike Katharina
Das Gräberfeld "Lederne Lampe" in Holtgast, Ldkr. Wittmund, in Ostfriesland = The cemetery 'Lederne Lampe' of Holtgast, District of Wittmund, in East Frisia 75-102
Hüser Andreas

Besondere merowingerzeitliche Bestattungen in Niedersachsen (103-132)
Grabstätten der merowingerzeitlichen Elite in Niedersachsen - Bemerkungen zum Stand der Forschung = Gravesites of the Merovingian elite in Lower Saxony - Notes on the current state of research 103-110
Ludowici Babette
Auf der Suche nach dem Haus des "Fürsten" - Siedlung und Prunkgrab der Merowingerzeit von Hemmingen-Hiddestorf, Region Hannover = In search of the 'chieftain's' house - Settlement and elite burial of the Merovingian period at Hemmingen-Hiddestorf (Hanover 111-132
Winger Daniel & Bartelt Ute

Aktuelle Untersuchungen an Gräberfeldern aus West- und Süddeutschland (133-146)
Hervorragendes Quellenmaterial aus den frühmittelalterlichen Gräbern Süddeutschlands - Ausgegraben? Dokumentiert? Ausgewertet? Detailforschung wofür? = Outstanding source material from Early Medieval graves in South Germany - Unearthed? Documented? (…) 133-146
Koch Ursula
Die späten Bestattungen von Lauchheim und das Gräberfeld von Neuburg a. d. Donau - Zwei gegensätzliche Beispiele für Bestattungen der ausgehenden Merowingerzeit in Süddeutschland? = The late burials of Lauchheim and the cemetery of Neuburg a. d. (…) 147-164
Hoke Benjamin
Darum ist es am Rhein so schön - Weinbau und Friesenhandel am Mittelrhein in der späten Merowinger- und frühen Karolingerzeit = Therefore it is so beautiful at the Rhine - Viniculture and Frisian trade at the Middle Rhine in the late Merovingian and (…) 165-174
Saal Eveline

Neue spätsächsische Gräberfelder in Nordwestdeutschland (175-254)
Frühmittelalterliche Grabfunde bei Dorfhagen, Gemeinde Hagen, Ldkr. Cuxhaven = Early medieval grave finds near Dorfhagen, Municipality of Hagen, District of Cuxhaven 175-194
Schön Matthias D. & Peek Christina
Das spätsächsische Gräberfeld von Visbek-Uhlenkamp II = The late Saxon cemetery of Visbek-Uhlenkamp II 195-212
Hummel Andreas
Das spätsächsische Gräberfeld von Neu Wulmstorf-Elstorf, Ldkr. Harburg = The late saxon cemetery of Neu Wulmstorf-Elstorf, District of Harburg (Lower Saxony) 213-226
Brandt Jochen
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Riensförde, Hansestadt Stade = The early medieval cemetery of Riensförde, Hanseatic city of Stade 227-238
Finck Andrea & Schäfer Andreas
In bester Lage mit Weserblick - Detailuntersuchungen zu ausgewählten Funden des karolingerzeitlichen Gräberfeldes von Porta Westfalica-Barkhausen, Kr. Minden-Lübbecke = A prime location with a view to the River Weser - Detailed analysis of selected (…) 239-254
Brieske Vera & Lehmann Ulrich

Naturwissenschaftliche Analysen an frühmittelalterlichen Bestattungsplätzen (255-300)
Naturwissenschaftliche und landschaftsarchäologische Untersuchungen an dem frühmittelaterlichen Gräberfeld von Dunum, Ldkr. Wittmund, Ostfriesland - ein Zwischenbericht = A pilot study on selected cremation burials from the early medieval cemetery of (… 255-272
Peek Christina & Siegmuller Annette
Die anthropologische Untersuchung ausgewählter Leichenbrände aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Dunum, Ldkr. Wittmund = The anthropological analysis of selected cremation remains form the early medieval cemetery of Dunum, District of Wittmund 273-286
Grefen-Peters Silke
Dis/ability History auf den Gräberfeldern in Deutschland - Beispiele aus dem Südwesten, Probleme im Nordwesten = Dis/ability history on burial grounds in Germany - Examples from the Southwest, problems in the Northwest 287-300
Hahn Cathrin & Halle Uta
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat