Auteur--
Editor--
Jaar2021
PublicatietypeAflevering
Volume44
Subtitel--
Pagina’s245
UitgeverVerlag Marie-Leidorf
PlaatsRahden
ISBN9783867578622
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar130240 Reknummer33
Die mesolithischen Birkenrindenfunde von Osteel, Ldkr. Aurich
9-24
Mahlstedt Svea, Siegmüller Annette & Wolters Steffen |
Die Herkunft der Helgoländer Kupfer-Reissscheiben und die Bedeutung der Insel Helgoland als Rohstoffquelle in der Stein- und Bronzezeit
25-36
Segschneider Martin & Skowronek Tobias |
Die Celtic fields von Klosterschoo, Ldkr. Wittmund - Untersuchungen zu einem prähistorischen Flursystem in Niedersachsen
37-106
Gerets Catharina |
Frelsdorf, Ldkr. Cuxhaven - ein Siedlungsplatz der Römischen Kaiserzeit mit Metallverarbeitung
107-132
Huser Andreas |
Das kaiserzeitliche Gräberfeld von Apensen, Ldkr. Stade - ein Vorbericht zu neuen Untersuchungsergebnissen an Brandbestattungen
133-154
Peek Christina, Fischer Andrea, Nösler Daniel, Kuiter Rebekka, Reyer Sarah, Schuck Thea & Schüch Marian |
Die Fallward-Gräber im Spiegel ihrer organischen Objekte - Forschungen zu den Bestattungssitten der späten Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in Nordwestdeutschland
155-226
Peek Christina, Jöns Hauke, Behre Karl-Ernst & Schön Matthias D. |
Anthropologische Untersuchungen an ausgewählten Skelettfunden aus dem Gräberfeld an der Fallward bei Wremen, Ldkr. Cuxhaven - ein Vorbericht
227-232
Grefen-Peters Silke |
Majolika in Varel, Ldkr. Friesland - ein Reliquiengefäss aus der Schlosskirche Sankt Petri und sein kulturhistorischer Kontext
233-245
Krabath Stefan |