Auteur--
Editor--
Jaar2024
PublicatietypeAflevering
SerieDas Münster Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft
Volume77/Supplement
SubtitelGesprächskreis am 11. December 2023 im Haus der europäischen Akademie für Glasmalerei in Mönchengladbach-Winkeln
Pagina’s1-64
UitgeverVerlag Schnell & Steiner
PlaatsRegensburg
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar135244 Reknummer33
Was ist eine Kirche? : Gesprächskreis am, 11. Dezember 2023 im Haus der europäischen Akademie für Glasmalerei in Mönchengladbach-Winkeln 1 |
Vorwort
4-5
Jansen-Winkeln Annette |
Protokoll. Begrüssung und Einführung
6-7
Jansen-Winkeln Annette |
Grusswort
8-9
Eterovic Nikola |
Die Bedeutung von Kirchen in der Stadtlandschaft : der Umgang mit profanierten Kirchen und die Rechtsbasis hierzu
10-14
Heinrichs Felix |
Die Kirche beginnt mit dem Weiheritus
15-17
Blum Daniela |
Kirche aus theologischer und kultureller Sicht
18-23
Hofmann Markus |
Die kirche braucht keine Kirche, aber der Glaube braucht Kirche : ihr Ort ist entstanden aus der Sehnsucht der Menschen nach Gemeinschaft mit Gott, sie ist das Haus Gottes und auch der Festsaal der Gemeinde
24-32
Jansen-Winkeln Annette |
Das Orthodoxe Verständnis einer Kirche
33-38
Tabus Teodor |
Bauherrin Liturgie?
39-44
Struck Martin |
Die Bedeutung des Kirchen-Gebäudes in der Gesellschaft mit dem speziellen Blick eines Zeitzugen auf Nachkriegszeit und Nachkriegskirchenbau
45-50
Soeffner Hans-Georg |
Fallbeispiel St. Johannes Baptist in Krefeld
51-56
Drafz Helge |
Umwandlung als Rechtsfolge oder Abriss und Grünfläche? Oder Ruinerhalt mit Sicherungspflicht?
57-63
Krings Günter & Heveling Ansgar |