Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Ralswiek auf Rügen Die Slawisch-Wikingischen Siedlungen und deren Hinterland Teil II-Kultplatz, Boot 4, Hof, Propstel, Mühlenberg, Schlossberg und Rugard

AuteurHerrmann J.

Editor--

Jaar1998

PublicatietypeBoek

SerieBeiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns

Volume33

Subtitel--

Pagina’s183

UitgeverArchäologischen Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern

PlaatsLübstorf

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar17859 ReknummerT-4-5-e

Inhoud
Der Kultplatz im Südosten der Hauptsiedlung 10-88
  • Abschnitt 1. Der Kultstrand, Bauwerke auf dem Strand und ihre Nutzung , pp. 10-64
  • Abschnitt 2. Objekte und Funde am Kultplatz S32 , pp. 65-88

Entdeckung und Untersuchung von Boot 4 östlich der Hauptsiedlung 89-118
  • Lage des Bootwracks , pp. 89-90
  • Zustand und Beschreibung des Bootwracks Ralswiek 4 , pp. 91-108
  • Die Boote von Ralswiek im Vergleich , pp. 109-112
  • Zur Datierung des Boots Ralswiek 4 , pp. 113-118

Der Hof aus der Zeit um 1100 119-137
  • Abschnitt 1. Die Ergebnisse der Ausgrabungen , pp. 119-124
  • Abschnitt 2. Objektbescheibung , pp. 125-137

Die Grabungen am alten Schloss von Ralswiek und die Propstei des Bistums Roskilde 138-141

Der Mühlenberg und die Mühle des späten Mittelalters 142-146

Der Schlossberg. Eine völkerwanderungszeitliche Fluchtburg und Probleme der slawischen Einwanderung 147-159

Der Wallschnitt auf dem Rugard bei Bergen 160-174

Resümee 175

Beilagen 4
  • Burgwall Rugard bei Bergen
  • Ralswieck Lkr. Rügen Beilagen 22-26
  • Ralswieck Lkr. Rügen Beilagen 27-30
  • Ralswieck Lkr. Rügen Beilagen 17-21
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat