Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Perlen Trichtergläser Tesserae Spuren des Glashandels und Glashandwerks auf dem frühgeschichtlichen Handelsplatz von Gross Strömkendorf Landkreis Nordwestmecklenburg

AuteurPöche A.

Editor--

Jaar2005

PublicatietypeBoek

SerieBeiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns

Volume44

Subtitel--

Pagina’s215

UitgeverArchäologischen Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern

PlaatsSchwerin

ISBN9783935770071

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar23830 ReknummerT-4-5-e

Inhoud
Fundplatz 12-14

Forschungsstand 15-17

Arbeitsgrundlagen 18-22
  • Fundmaterial, Materialaufnahme, Klassifizierung und Typologie, Terminologie und Codierung, Vergleichsfunde , pp. 18-22

Hohlglas 23-38
  • Zusammensetzung und Erhaltung, Farben und Transluzidität, ... , p. 23
  • Gefässfromen (Formenrepertoire, Randformen, Bodenformen, Sonstige Gefästeilformen) , pp. 24-37
  • Dekorformen (Reticellaauflagen, Fadenauflagen in farbich kontrastierendem Glas, Fadenauflagen in gleichfarbigem Glas, Farbaufträge und Schlieren, Goldbelchauflagen, Farbige Mündungsstreifen, Sonstige Dekorformen) , pp. 29-37
  • Chemische Analysen, Zusammenfassung , p. 38

Glasperlen 39-68
  • Zusammensetzung, Typen, Herstellungstechniken, Formen, Masse und Proportionen, Farben und Transluzidität, Verzierungen , pp. 39-44
  • Perlengruppen (Perlen lokaler Machart, Bleiglasperlen, Melonperlen, Polyedrische Perlen, Rote Perlen in Zylinder- und Quaderform, Grüne Perlen in Zylinder- und Quaderform, Pressperlen, Einfache Ziehperlen, Reihenperlen, Reihenperlen mit Überzug, ... , pp. 45-55
  • ... Hohlperlen, Wespenperlen, Perlen mit gelber Welle und Randstreifen, Hellbraune Perlen mit gelben Auflagen, Ribeperlen, Perlen mit aufgelegten Mosaikscheiben, Mosaikaugenperlen, Kreisaugenperlen, Mosaikperlen mit Schachbrettmotieven, ... , pp. 56-61
  • ... Mosiakperlen mit Blütenmoteiven, Einzeltypen gewickelter Perlen ohne Dekor, Einzeltypen gewickelter Perlen mit Dekor, Einzeltypen gezogener Perlen mit Dekor, Perlen älterer Zeitstellung , pp. 62-68
  • Chemische Analysen, Zusammenfassung , pp. 67-68

Funde aus der Glasverarbeitung 69-79
  • Zusammensetzung , p. 69
  • Ausgangsmaterialien (Rohglas, Tesserae, Glasstäbchen) , pp. 69-72
  • Produktionsreste (Glasfäden, Schmelztropfen, Fehlperlen, Schmelzresten, Produktionsabfalle) , pp. 73-78
  • Chemische Analysen, Zusammenfassung , p. 79

Sonstige Glasobjekte 80

Relevante Funde anderer Materialien 81-83

Glasfunde aus Gräbern 84-94
  • Einführung und Quellenkritik, Hohglas und indifferente Schmelzreste, Perlen und Perlenketten , pp. 84-94

Fundverteilung im Siedlungsbereich 95-107
  • Einfürung und Problematik, Verteilung von Perlengruppen, Verteilung von Hohlglasfragmenten, Verteilung von Funden aus der Glasverarbeitung, Glasfunde aus Siedlungen im Umland , pp. 95-107

Glasverarbeitendes Handwerk 108-119
  • Glashandwerkliche Aktivitäten in Gross Strömkendorf, Glashandwerkim westlichen Ostseeraum , pp. 108-119

Glas als Handeslware 120-121

Wert und Wertschätzung von Glasobjekten 122-124
  • Materielller Wert, Nicht-materieller Wert , pp. 122-124

Schlussbetrachtung 125

Katalog 126-185

Analysenbericht zu chemisch-analytischen Untersuchungen an frühmittelalterlichen Glasfunden aus Gross Strömkendorf 203-215
Heck M.
  • Proben, Fragestellung, Vorgehensweise, , p. 203
  • Untersuchungsmethoden (Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), Clusteranalyse, Elektronenstrahlmikroanalyse (ESMA)) , pp. 203-204
  • Ergebnisse und Interpretation (Röntgenfluoreszenz- und Clusteranalyse, Elektronenstrahlmikroanalyse, Schlussfolgerungen) , pp. 204-208
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat