Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Bayerische Vorgeschichtsblätter 70

Auteur--

Editor--

Jaar2005

PublicatietypeAflevering

SerieBayerische Vorgeschichtsblätter

Volume70

Subtitel--

Pagina’s366+24

UitgeverVerlag C.H.Beck

PlaatsMünchen

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar35830 ReknummerT-4-5-a

Inhoud
Im Gedenke an Georg Kossack 1-15
Lang A.
  • Bibliographie Georg Kossack , pp. 7-15

Die endneolithische Siedlung Voitmannsdorf; Lkr. Bambert. Ergebnisse de Lehr- und Forschungsgrabung 2001 17-56
Dürr A., Müller J., Riedmüller A., Schulz W., Seregely T. & Tillmann A.
  • Becker C. : Ein kleiner Knochenkomplex aus der endneolithischen Höhensiedlung, Voitmannsdorf , pp. 41-45
  • Scharf W. : Mikroskopische Untersuchungen keramischer Funde aus Voitmannsdorf , pp. 46-56

Neue Funde von Egglfing (Egglfing ) 57-94
Uenze H.-P.

Ein Feuerwehrverein in Rätien? Neue überlegungen zu einem römischen Relief aus Baumgarten-Weinberg, Lkr. Rottal-Inn 95-102
Brandl U. & Lafer R.

Die Fibeln vom Gebiet der römischen Kastelle und des Vicus Theilenhofen, Lkr. Weissenburg-Gunzenhausen 103-132
Grönke E.

Militärdiplome aus dem neuen raetischen Donaukastell von Pfatter 133-152
Steidl B.

Ein Brustschliesblech der Legio I Adiutrix 153-158
Flügel C.

Die aktuelle Topographie des römischen Gauting 159-168
Mülemeier S.

Tonabformung eines reliefverzierten Metallgefässes des 3. Jahrhunderts aus dem zentraltunesischen Töpfereizentrum Sidi Marzouk Tounsi 169-182
Mackensen M.

Ein Zerstörungshorizont der Jahre 280 n. Chr. In der Retentura des Legionslagers Reginum / Regensburg 183-281
Reuter S.

Die Steckkreuze aus der Aschheimer Therme 283-308
Later C.

Efeu und Smilax. Zur symbolischen Bedeuting des Tympanonreliefs am Portal des Münsters auf der Fraueninsel im Chiemsee 309--314
Dannheimer H.

Urgeschichteforschung anhand frühneuzeitlicher Archivalien. Ein Steinkistgrab der Hügelgräberzeit mit Rasiermesser aus Polsingen, Lkr. Weissenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken 315-319
Neumaier J.

Ein Griffzungenschwert der Urnenfeldeerzeit aus Langquaid (Niederbayern) 321-324
Neudert C.

Die nachgeburtstöpfe von Kleinbettenrain, Gde. Kröning, Lkr. Landshut 325-330
Renner C.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat