Auteur--
EditorKrausse D.
Jaar2010
PublicatietypeBoek
SerieForschungen und Berichte zur vor- und frühgeschichte in Baden-Württemberg
Volume120/1
SubtitelAbschlusskolloquium des DFG-Schwerpunktprogramms 1171 in Stuttgart 12.-15.Oktober 2009
Pagina’s437
UitgeverKonrad Theiss Verlag
PlaatsStuttgart
ISBN9783806224337
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar80863 ReknummerT-9-5-f
Einführende, theoretische und terminologische Beiträge 13-100 |
Das Schwerpunktprogramm 1171 der Deutschen Forschungsgemeinschaft
13-18
Krausse D.
|
Zu kulturwissenschaftlichen Theorien und Konzepten im DFG-Schwerpunktprogramm 1171
19-76
Eggert M.K.H., Schweizer B., Krausse D., Dix A., Nakoinz O., Sievers S., Kurz S. & Pare C.
|
Zentralisierung und Urbanisierung in Europa nördlich der Alpen während der Eisenzeit
77-92
Collis J.
|
Stadt, Land, Fluss : keltische urbane Zentren und ihr Umland nach dem Zeugnis der antiken Autoren
93-100
Maier B. |
Untersuchungen und Forschungen zu frühkeltischen Zentralorten auf lokaler und kleinregionaler Ebene
101-437
|
Die Ehrenbürg bei Forchheim : die frühlatènezeitliche Zentralsiedlung Nordostbayerns
101-128
Abels B.-U.
|
Siedlungshierarchien und Zentralisierungsprozesse in der Südlichen Frankenalb zwischen dem 9 und 4 Jh v Chr
129-168
Schussmann M.
|
Zur Genese und Entwicklung des frühkeltischen Fürstensitzes auf dem Ipf bei Bopfingen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg) und seines Umlandes im Nördlinger Ries
169-208
Krause R., Stobbe A., Euler D. & Fuhrmann K.
|
Neue Forschungen zu alten Fragen : der früheisenzeitliche Fürstensitz Hohenasperg (Kr Ludwigsburg) und sein Umland
209-238
Balzer I.
|
Zur Genese und Entwicklung der Heuneburg in der späten Hallstattzeit
239-256
Kurz S.
|
Zur Entstehung, Datierung und Besiedlung der Heuneburg-Vorburg : ergebnisse der Grabungen 2000 bis 2003
257-268
Stegmaier G.
|
Chronologisch-chorologische Bemerkungen zum Fürstensitz auf dem Breisacher Münsterberg
269-288
Balzer I.
|
Der Glauberg : ergebnisse der Forschungen in den Jahren 2004 bis 2009
289-318
Baitinger H., Hansen L., Kalis A.J., Kreuz A., Pare C.F.E., Schäfer E., Schatz K. & Stobbe A.
|
Das frühkeltische Machtzentrum von Bad Dürkheim
319-364
Bernhard H., Kreckel T., Lenz-Bernhard G. & Preuss J.
|
Genese und Entwicklung der befestigten Höhensiedlung auf dem Britzgyberg in Illfurth (Haut-Rhin, Frankreich)
365-376
Adam A.-M.
|
Ausgrabungen des Kieler Instituts für Ur- und Frühgeschichte am Mont Lassois in den Jahren 2002 bis 2006
377-402
Mötsch A. & Grübel T.
|
Die Stellung der Fürstenanlage von Bourges (Cher) innerhalb der regionalen Eisenzeit im Lichte der jüngsten Grabungen in Port Sec
403-414
Büchsenschütz O., Ralston I., Pescher B. & Augier L.
|
Die frühstädtische Siedlung der Hallstattzeit von Bourges und ihr territoriales Umland im Spiegel der Grabzeugnisse
415-437
Milcent P.-Y.
|