AuteurBittmann F., Ey J., Karle M., Jöns H., Strahl E. & Wolters S.
Editor--
Jaar2012
PublicatietypeAflevering
Volume35
Subtitel--
Pagina’s351 + kaart
UitgeverNiedersächsisches Institut für historische Küstenforschung = Lower Saxony Institute for Historical Coastal research
PlaatsWilhelmshaven
ISBN9783867578530
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar89025 ReknummerT-21-1-e
Der Salzstock von Scharhörn und seine Bedeutung für die litorale Morphologie der Inneren Deutschen Bucht, nebst Anmerkungen zu Steinfunden bei Mellum
7-16
Linke G.
|
Siedlung und Gräber der jüngeren Bronze- bis älteren Vorrömischen Eisenzeit bei Weener, Ldkr Leer (Ostfriesland)
17-200
Schwarz W.
|
Aus dem Dunkel eines Magazins ans Licht gebracht: archäozoologische Untersuchungen zu Hatzum-Boomborg, einer Siedlung der Vorrömischen Eisenzeit in Ostfriesland
201-294
Becker C.
|
Interdisziplinäre Untersuchungen von kaiserzeitlichen Marschensiedlungen im Bereich der Huntemündung - Die Bedeutung der Paläotopographie für das Verständnis von Siedlungsgefügen
295-316
Brandt I., Siedmüller A. & Bittmann F.
|
Feinstratigraphische Untersuchungen an Eisenobjekten des frühmittelalterlichen Gräberfelds von Dunum, Ldkr Wittmund (Ostfriesland) - Zur Funktion und Deutung organischer Funde und Befunde
317-351
Fischer A., Peek C. & Siegmüller A.
|