Auteur--
Editor--
Jaar2013
PublicatietypeAflevering
SerieBayerische Vorgeschichtsblätter
Volume78
Subtitel--
Pagina’s310+kaart
UitgeverVerlag C.H.Beck
PlaatsMünchen
ISBN9783406110832
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar107896 ReknummerT-4-5-a
Zu den Anfängen der linienbandkeramischen Siedlung Stadel und ihrer Bedeutung für Oberfranken
5-16
O'Neill A.
|
Mensch oder Tier - Überlegungen zu einer ältestbandkeramischen Vollplastik aus Haimbuch, Lkr Regensburg
17-22
Classen E.
|
Technologische und ergologische Erkenntnisse zu den Stein-, Knochen-, Zahn- und Geweih-artefakten aus dem schnurkeramischen Doppelgrab von Gaimersheim, Lkr Eichstätt
23--70
Weiner J.
|
Neufunde aus vorrömischer Zeit von der Krautinsel im Chiemsee, Lkr Rosenheim
71-100
Uenze H. P.
|
Zwei urnenfelderzeitliche Depotfunde vom Lechrain nördlich von Augsburg
101-112
Uenze H. P.
|
Das mittelbronzezeitliche Doppelspiralarmband aus Illingen und seine Beziehungen
113-158
Lichter C.
|
Neues zum Fundort des Achtkantschwertes von Hausmoning, Gemeinde Ainring
159-162
Thüry G.E. |
Die römische Fernstrasse Augsburg - Isartal mit frühmittelalterlicher Neubauphase im Freisinger Moos bei Fürholzen
163-194
Steidl B.
|
Fistula centetalis - Das römische Vorläufermodell des Trokars
195-204
Blasinger K.
|
Die Fibelgräber der frühmittelalterlichen Nekropole von Petting (Oberbayern)
205-234
Haas-Gebhard B. & Weindauer F.
|
Aubing und Epolding-Mühlthal: zur Datierung und Deutung zweier Gebäude auf Friedhöfen des Frühen Mittelalters
235-254
Dannheimer H.
|
An den frühmittelalterlichen Wurzeln Starnbergs: ein Schafhof in Achheim : ein Zwischenruf
255-268
Dannheimer H.
|
Ein spätmittelalterliches Hundehalsband mit Stacheln
269-280
Will M.
|